hallo Frank,
if ($boolean => 'und' || !$boolean ) {
^^
Du scheinst mit den Perl-Operatoren noch etwas durcheinanderzukommen.
Ich habe das erst so hingeschrieben, nachdem ich bei anderen Operatoren immer wieder den Hinweis bekam, daß genau dieses Zeichen verkehrt wäre (was mich übrigens fast den ganzen Nachmittag gekostet hat). Die Variable $boolean, die ich hier benutze, ist der Name eines buttons, ich bekomme diese Variable über
if ($cgi->param('boolean')) {
$boolean = $cgi->param('boolean');
}
Und es gab nochwas ganz Idiotisches: ich hab an dem Teil herumgeschraubt auf einer Windowskiste. _Nur_ mit diesen "=>" hat das Script die shebang "geduldet". Bei _jeder_ anderen Angabe mußte ich die shebang komplett streichen (was auf Windows ja möglich ist), und das hab ich erstens nicht verstanden, zweitens gar nicht gut gefunden.
Und noch zu den von Andreas angemerkten zwei Dollarzeichen: ich muß langsam mal lernen, mit c&p genauer umzugehen. Im Original steht nur ein Dollar da, zwei wären mir gewiß zu teuer und würden wahrscheinlich auch noch zu einer anderern Fehlermeldung führen.
Ich empfehle daher mal die Sichtung von "perldoc perlop".
Das hab ich mir schon rausgezogen, in HTML verwandelt und teilweise für den Hausgebrauch übersetzt - eine ganz nützliche Gewohnheit.
Der zweite Code-Ausschnitt sah syntaktisch richtig aus und hat hier auch keinen Fehler erzeugt.
Na wenigstens etwas. Wahrscheinlich ist die Fehlermeldung, die ich gesehen habe, durch den ersten Fehler bedingt, sowas kommt ja vor.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
mailto:christoph.schnauss@berlin.de
http://www.christoph-schnauss.de
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|