AndreasN: Image Magick / GD

Beitrag lesen

Hallo Comunity...

Hallo Markus

Ich für meinen Teil hab bisher immer am liebsten mit Image::Magick gearbeitet, weil Du da den Vorteil hast, dass so ziemlich alle gängigen Grafiken unterstützt werden , und man so ziemlich alles machen kann , was man sich so unter "standard" Grafikbearbeitung vorstellt ( und auch darüber hinaus ;) ). Leider hat so ein Allrounder auch seine Nachteile:

  • ich kann es nicht beurteilen aber ich haben mir sagen lassen, dass das Ding ziemlich Recourcenfresse ist ==> ergo ergibt sich :
  • Viele Provider haben das nicht installiert

Zu GD kann ich Dir nicht viel sagen , weil ich damit nur einmal was probiert hab, es aber nicht so wirklich gelaufen ist , wie ich es mir vorgestellt hab. Ich meine irgendwo gelesen zu haben , dass neuere GD Versionen KEINE Gif Unterstützung mehr haben sollen. Somit wäre Dein Vorhaben daran schon mal gescheitert. Der Vorteil von GD ist, dass es so ziemlich alle (grösseren) Anbieter installiert haben und Du somit was das angeht schon mal keine Probs haben würdest. Allerdings wäre wie gesagt die Gif Unterstützung schon ein Problem.

Was die Dokus angeht:
IM:
http://www.linux-magazin.de/Artikel/ausgabe/1999/03/Magick/magick.html

GD:
http://www.oreilly.de/catalog/perlmodger/manpage/gd.htm

Hoffe das hilft Dir
Beste Grüsse
Andreas