Immer nur da, wo es benoetigt wird
Ok, ist klar, makes sense.
Aber jetzt mal angenommen, ich habe in meiner Klasse 10 Sicherungs-Methoden, die zwar selten aufgerufen werden, aber alle die selbe SQL-Funktionssammlung benoetigen.
Dann habe ich die Wahl zwischen
- 10 include-Befehlen jeweils im Rumpf der einzelnen Methoden, d.h. im Zweifelsfall wird derselbe include-Befehl mehrmals aufgerufen.
- ein globaler include-Befehl im Konstruktor. Dann schleppe ich meine SQL-Datei aber auch immer dann mit, wenn ich sie eigentlich garnicht bräuchte, was ja auch auf die Geschwindigkeit geht.
Wie macht ihr das?
Eddie