include
Björn
- php
Hallo,
Ich habe vor, meine Website so zu programmieren, dass es alles aus "Tabellen" besteht (als Ansicht).
Jedoch soll das ganze mit PHP und den include (oder einem anderen) Befehl gemacht werden, damit ich beispielsweise bei den News oder eine Änderung im Menü nicht sämtliche Dateien ändern muss (800 Dateien mal eben zu ändern ist nicht so gut :o().
Daher meine Frage:
Wie kann ich es machen, dass ich einen header einbaue, der durch include eingefügt wird, und dann noch 3 Dateien, die in Tabellenformat 30%, 50% und 20% von links nach rechts beanspruchen, auch mit include eingefügt werden?
Beim header ist es ganz einfach, aber das mit den "Tabellen" macht mir probleme.
Reicht es da aus ein <table><tr><td>include....</td> usw... zu machen? Oder ist das komplizierter?
Ich würd mich über eure hilfe freuen!
Liebe Grüße,
Björn
Hi,
wie wärs mit
<td><?php include("bla.php"); ?></td>
?
Cu
Robert
Hallo,
<td><?php include("bla.php"); ?></td>
Genau das hilft! Dankeschön!!!
Liebe Grüße,
Björn
Hallo,
Huhu
<td><?php include("bla.php"); ?></td>
Genau das hilft! Dankeschön!!!
Kein Problem :-)
Cu
Robert
Hallo,
so geht Include:
Man hat eine Tabelle:
<table>
<tr>
<td>Links</td>
<td>News</td>
</tr>
</table>
Diese möchte man dann per Include aufteilen.
Index.php:
<?php
include("top.php");
include("links.php");
include("news.php");
include("ende.php");
?>
Inhalt top.php:
<table>
<tr>
Inhalt links.php:
<td>Links</td>
Inhalt news.php:
<td>News</td>
Inhalt ende.php:
</tr>
</table>
Wenn man das so aufteilt, dann bekommt man wieder die ganze Tabelle.
Ich hoffe das hilft dir
MFG
Andavos
hi,
Ich habe vor, meine Website so zu programmieren, dass es alles aus "Tabellen" besteht (als Ansicht).
bewusst altmodisch; tabellen als layoutmittel missbraucht?
warum kein modernes css-basiertes layout?
dann hast du auch weniger probleme, wenn du das layout irgendwann mal wieder abändern willst.
gruss,
wahsaga