Hallo Stanload,
so, nun ist mein 1-Tag-WE auch vorbei und es kann weitergehn *g*.
tja, nur habe ich im Moment unter der Woche nicht allzuviel Zeit :-)
"INSERT [...] VALUES
('".mysql_escape_string($_POST['nick'])."',[...])"
OK, Du hast mich überedet, das wird dann ja bei 100 Feldern ewig lang *g*.
100 Felder?!? was trägst du da alles ein? :-)
Klar, so hab ich es jetzt auch fast gemacht. Ich meinte nur, dass der Vergleich nicht per empty gemacht werden kann.
nö, natürlich nicht :-)
Aber warum hast Du da !empty stehen und nich nur empty?
weil du doch willst, dass die Daten nur eingetragen werden, wenn die Felder ausgefüllt sind - wenn du aber auf empty($...) prüfst, wird dein if bei leeren Feldern true, und die Daten werden eingefügt (bzw. es wird in dem Fall ein leerer Datensatz angelegt) - deshalb das !. Damit negierst du das was empty zurückliefert, und !empty liefert somit nur bei nicht leeren Variablen true und der Query wird nur ausgeführt wenn alles gefüllt ist.
Hier wird connected
include("connect.inc.php");
müsste das nicht schon nach
if($_POST['submit']){
kommen?
$insert = "insert into [...]" or die(mysql_error());
mysql_close($connect);
das ein mysql_query() nicht schlecht wäre, hat dir wahsaga ja schon gesagt :-)
Grüße aus Nürnberg
Tobias
Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|