MudGuard: LINKS ABSTAND

Beitrag lesen

Hi,

A:ACTIVE, A:LINK, A:VISITED {
border:2px outset;
background-color:blue;
width:70px;

width ist für non-replaced-Inline Elemente (wie z.B. a) nicht definiert.
(IE 5.5 hat hier den Fehler, daß er width trotzdem interpretiert. In richtigen Browsern ist das aber nicht der Fall, d.h. alle Deine Links sind nur so breit wie nötig)
Du mußt erstmal ein display:block setzen.
Und dann noch ein float:left um die Zeilenumbrüche zu verhindern.

margin:0px;padding:0px;
}

Das geht aber nur, wenn ich bereits im HTML QUELLTEXT
die Links nebeneinander schreibe. (ist aber blöd, so
lange zeilen im Quelltext und bei nicht CSS Browsern
wird dann jeder Linktext zusammenhängend)

Es gibt z.B. die Möglichkeit, auch innerhalb der _tags_ an geeigneten Stellen Whitespace (also auch einen Zeilenumbruch) einzufügen.

Untereinander (wie Beispiel) gibts dieses blöde leerzeichen.
Das muss man doch mit CSS unterbeinden können, oder ?

s.o.

Beispiel:
<a href="start.html"HOME</a>
<a href="start.html"HOME</a>
<a href="start.html"HOME</a>
<a href="start.html"HOME</a>

Da fehlen doch 4 >

cu,
Andreas

--
Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/