Linux - Win - InternetverbindungsPROBLEM
linux depp
- software
moin
mein suse server ist mit der für ip mserquading usw konfigurierten firewall im internet eingewählt.
unter winxp hab ich die ip des am rechner angeschlossenen servers eingegeben.
nun lassen sich zwar problemlos mit outlook meine mails abfragen, allerdings kann man weder mit dem internet explorer, noch mit icq das internet nutzen :-(
was ist falsch??
danke
Hallo,
unter winxp hab ich die ip des am rechner angeschlossenen servers eingegeben.
Wo hast Du diese IP angegeben? Als Standard-Gateway?
nun lassen sich zwar problemlos mit outlook meine mails abfragen, allerdings kann man weder mit dem internet explorer, noch mit icq das internet nutzen :-(
Welche Fehlermeldung?
Viele Grüße,
Christian
ja, als Standard-Gateway
es kommt kein fehler, aber leider auch keine daten pakete...
außer für outlook....
Hallo,
es kommt kein fehler, aber leider auch keine daten pakete...
außer für outlook....
Ähm, ja, aber was genau meinst Du mit "keine Datenpakete"? Kommt ein Timeout, ein DNS-Fehler?
Viele Grüße,
Christian
der internetexplorer fordert mich auf, eine verbindung herzustellen. da allerdings die netzwerk verbindung bereits hergestellt wurde, kann ich diese msg nur ignorieren.
ergebnis: seite konnte nicht gefunden werden. blabla
muss ich bei dns etwas eintragen?
wenn ja, was?(t-online=>dsl hab ich)
und brauch ich automtische ip vergabe oder ne feste ip beim winxp rechner, um surfen zu können?
Hallo,
muss ich bei dns etwas eintragen?
wenn ja, was?(t-online=>dsl hab ich)
hab ich auch,
fahre grad meine 2. Rechner hoch dann kann ich es dir genau sagen!
samy,
Hallo,
Mach noch ein Häckchen bei "Proxyserver für lokale adresse umgehen"
Und bei "Erweitert -> Ausnahmen" "127.0.0.1;Die Adresse des SuSe Rechners" eingeben!
samy,
Hallo, Samuel,
Mach noch ein Häckchen bei "Proxyserver für lokale adresse umgehen"
Und bei "Erweitert -> Ausnahmen" "127.0.0.1;Die Adresse des SuSe Rechners" eingeben!
[_] Du kennst den Unterschied zwischen NAT/Masquerading und einem Proxy-Server
Grüße aus Barsinghausen,
Fabian
Hallo,
der internetexplorer fordert mich auf, eine verbindung herzustellen. da allerdings die netzwerk verbindung bereits hergestellt wurde, kann ich diese msg nur ignorieren.
Nein. Du musst den Konfigurationsassistenten für die Internetverbindung starten und dort dann Verbindung über LAN mehrfach auswählen. Als Proxyserver gibst Du an, dass er keinen nehmen soll.
muss ich bei dns etwas eintragen?
wenn ja, was?(t-online=>dsl hab ich)
Einen von diesen:
194.25.2.130
194.25.2.131
194.25.2.129
194.25.2.133
(das sind die Nameserver von T-Online)
und brauch ich automtische ip vergabe oder ne feste ip beim winxp rechner, um surfen zu können?
Kommt darauf an, ob Du einen DHCP-Server auf dem Linux-Rechner laufen lassen hast.
Viele Grüße,
Christian
Hallo,
mein suse server ist mit der für ip mserquading usw konfigurierten firewall im internet eingewählt.
unter winxp hab ich die ip des am rechner angeschlossenen servers eingegeben.
raff ich zwar ´ned aber ich glaub ich mach´s genauso;-)
nun lassen sich zwar problemlos mit outlook meine mails abfragen, allerdings kann man weder mit dem internet explorer, noch mit icq das internet nutzen :-(
was ist falsch??
geh mal im Internet Explorer auf "Extras -> Internetoptionen -> Verbindungen -> Einstellungen -> Proxyserver für Lan Verwenden -> Erweitert" und gib bei http, Secure... die ip vom SuSe Rechner an!