Dominik: Passwort

Hallo will auf meiner seite ein geschüttzten bereich erstelen der mit einem passwort geschützt wird der nur zugännglich führ befugte ist die von mir ein passwort bekommen ich suche da einen html code bitteee helft mir ich suche und suche ich weis net wo ihr so was her bekommt

ich wehre sehr danckbar und dette werbung auf meiner hp daführ bieten wenn ihr wollt aber hilft mir

MFG domi

PS biete schnell antworten ich benötige es tringend

  1. Hallo Dominik,

    Hallo will auf meiner seite ein geschüttzten bereich erstelen der mit einem passwort geschützt wird [...]

    was hat dir an den Antworten auf [pref:t=58093&m=325827] nicht geholfen?

    PS biete schnell antworten ich benötige es tringend

    http://learn.to/cool_down

    Grüße aus Nürnberg
    Tobias

    --
    Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
  2. Hi,

    Hallo will auf meiner seite ein geschüttzten bereich erstelen der mit einem passwort geschützt wird der nur zugännglich führ befugte ist die von mir ein passwort bekommen ich suche da einen html code bitteee helft mir ich suche und suche ich weis net wo ihr so was her bekommt

    Du wirst keinen "HTML-Code" finden, der Dein Vorhaben zum Erfolge fuehren wird. Denn den "HTML-Code" kann man analysieren und das Password herauslesen.

    Du beneotigst eine webserverseitige Logik, die das Password kennt und verifizieren kann. Nur so ist Authentifizierung moeglich.

    Gruss,
    Lude

    ich wehre sehr danckbar und dette werbung auf meiner hp daführ bieten wenn ihr wollt aber hilft mir

    MFG domi

    PS biete schnell antworten ich benötige es tringend

    Yo! Darum auch die schnelle Antowrt.   ;-)

    Gruss,
    Lude

  3. Hallo,

    mach das mit htaccces und htpasswd !!!

    In den Ordner der geschützt werden soll (hier "zu_schuetzender_Ordner") machst du eine Datei namens .htaccess mi folgendem Inhalt:

    AuthName "Testbenutzer"
    AuthType Basic
    AuthUserFile /zu_schuetzender_Ordner/passwort/.htpasswd
    <Limit GET>
    require valid-user
    </Limit>

    und in eine Unterordner (hier "passwort") die Datei .htpasswd mit diesem Inhalt:

    Testbenutzer:Test_Passwort