Samuel Vogel: Transparenter-Hintergrund

Hallo,

Und gleich eine Entschuldigung für diese wahrscheinlich einfach Frage:

Wie kann ich per -->HTML<-- nicht per CSS den Hintergrund meiner iframe-Seite transparent machen???
   /\    ||
Also der Seite in der Seite

samy,

  1. iFrame ---> Microsoft-Dreck!

    iFrame ---> Inkompatibel!

    iFrame ---> Meißt unpraktisch!

    iFrame ---> Lass es Lieber!!

    iFrame ---> Erspar das deinen Besuchern!

    1. Hallo,

      iFrame ---> Microsoft-Dreck!

      iFrame ---> Inkompatibel!

      iFrame ---> Meißt unpraktisch!

      iFrame ---> Lass es Lieber!!

      iFrame ---> Erspar das deinen Besuchern!

      Das erste muss ja stimmen, doch wen der Rest auch stimmt dann sagt mir bitte eine nich inkompatibele, praktische, und Besucher Freundliche alternative?

      1. Hallo,

        iFrame ---> Microsoft-Dreck!

        iFrame ---> Inkompatibel!

        iFrame ---> Meißt unpraktisch!

        iFrame ---> Lass es Lieber!!

        iFrame ---> Erspar das deinen Besuchern!

        Das erste muss ja stimmen, doch wen der Rest auch stimmt dann sagt mir bitte eine nich inkompatibele, praktische, und Besucher Freundliche alternative?

        Einfach eine normale W3C Kompatible Seite nehmen!

        Die Besucher werden es dir danken!

        1. Hallo,

          Einfach eine normale W3C Kompatible Seite nehmen!

          ich versteh da was nicht:
          HTML 4.01 Specification
          W3C Recommendation 24 December 1999
          http://www.w3.org/TR/html401/present/frames.html#h-16.5

          In welcher Weise sind iframes nicht w3c-kompatibel?

          fs

        2. Einfach eine normale W3C Kompatible Seite nehmen!

          Die Besucher werden es dir danken!

          iframe gehört zum HTML Standard, wenn auch nur zur Transitional Variante.

          Frage:
          Ich benutze keine normalen Frames.

          Wenn ich nun ein Gästebuch einbinden will, so dass die Navigation und ein Banner bestehen bleiben sollen, wie bekommt man das ohne <iframe> hin. <obejct> funktioniert mit Opera schon mal nicht. :-(

          Vorschläge?

          1. Hi,

            Frage:
            Ich benutze keine normalen Frames.

            Wenn ich nun ein Gästebuch einbinden will, so dass die Navigation und ein Banner bestehen bleiben sollen, wie bekommt man das ohne <iframe> hin.

            Wo ist das Problem? Einfach an der entsprechenden Stelle den Code fürs Gästebuch einfügen.

            Schönen Tag,
            Julian

            1. Wenn ich nun ein Gästebuch einbinden will, so dass die Navigation und ein Banner bestehen bleiben sollen, wie bekommt man das ohne <iframe> hin.
              Wo ist das Problem? Einfach an der entsprechenden Stelle den Code fürs Gästebuch einfügen.

              Das Gästebuch ist bei einem Drittanbieter. Meine Seiten sind rein statisch.

              Wie gesagt: Ich benutze KEINE Frames, will dass es wenigstens bei den drei großen Browsern tut und möchte das Gästebuch nicht separat aufrufen.

              Was nun?

              mfG
                Kai

    2. Hi,

      iFrame ---> Microsoft-Dreck!

      iFrame ---> Inkompatibel!

      bei aller "Liebe" zu MS (die iframes auch "erfunden" haben), inkompatibel gilt nur in Grenzen:
      http://www.w3.org/TR/REC-html40/present/frames.html#h-16.5

      fs

  2. Hallo,

    Und gleich eine Entschuldigung für diese wahrscheinlich einfach Frage:

    Wie kann ich per -->HTML<-- nicht per CSS den Hintergrund meiner iframe-Seite transparent machen???
                                                                     /\                                                                  ||
    Also der Seite in der Seite

    samy,

    1. Hallo,

      Erstmal solltest du dir merken, dass es nicht sinnvoll und auch stoerend ist, die Frage nochmal als Antwort auf das Ursprungsposting zu schreiben.

      Zu der Frage: Mit -->HTML<-- ist es nicht möglich, und ausserdem ist es mir schleierhaft, warum du uns -->HTML<-- nochmal extra zeigen musst, der Grossteil der Forumsteilnehmer liest eine Frage komplett durch, und laesst nicht willkuerlich irgendwelche Woerter aus (oder sollte das vielleicht eine Provokation daraufhin sein..?). Das Wort iframe konnte ich auch ohne deine Hilfe sehr gut erkennen, ich habe auch keine Professionelle Erklaerung der Form »Seite in der Seite« noetig. Wer iframes nicht kennt, dem wird diese Erklaerung auch nicht viel helfen.

      schoene Gruesse,
      der Dave

  3. Hallo,

    ich darf eine Rückfrage stellen?! Warum möchtest du kein CSS in deinem IFrame verwenden? Du hast in HTML4x die Möglichkeit dem Body der im IFrame angezeigten HTML-Seite einfach ein Attribut bgcolor zu geben, allerdings wirst du damit kein Transparent hinbekommen, so wie das wohl überhaupt nicht mit den Attributen möglich sein wird.
    Allerdings zwingt dich ja niemand ein komplettes .css-File zu erarbeiten, du kannst schließlich einfach ein style-Attribut beim iframe oder dem Body der angezeigten Seite verwenden.

    MfG
    Rouven

    --

    -------------------
    ss:) zu:) ls:& fo:) de:< va:{ ch:? sh:) n4:( rl:? br:$ js:| ie:) fl:(
    1. Hallo,

      Allerdings zwingt dich ja niemand ein komplettes .css-File zu erarbeiten, du kannst schließlich einfach ein style-Attribut beim iframe oder dem Body der angezeigten Seite verwenden.

      OK dann eben mit <style> aber ich würde mich über eine richtige antwort mal freuan nicht nur: iframe -> shit ...

  4. Hallo samy,

    Wie kann ich per -->HTML<-- nicht per CSS den Hintergrund meiner iframe-Seite transparent machen???

    Mit einem iFrame machst Du ein komplett neuen Bereich/Seite innerhalb der Seite auf, dahinter ist "nichts". Ich vermute mal, du hast ein Hintergrundbild, das sichtbar bleiben soll. Das wird so vermutlich nicht klappen, weil die Seite im iFrame ihre eigenen Eigenschaften, wie Hintergrundfarbe/Bild usw. hat.

    Vielleicht erklaerst Du nochmal, was Du _eigentlich_ erreichen willst, evtl. gibt es ja eine andere Loesung dafŸr.

    Gruss aus Koeln-Ehrenfeld,

    Elya

    --
    Wikipedia: Die freie Enzyklopaedie http://de.wikipedia.org
  5. Hallo,

    nicht valides html, funktioniert im IE (Version:?) und im Mozilla ab 1.3:

    <iframe src="..." allowTransparency="true"></iframe>
    und in die einzubindende Seite:
    <body STYLE="background-color: transparent">

    wenn Du allerdings den Code der einzubindenden Datei nicht bearbeiten kannst, wirds schwierig. Es gibt aber auch externe Gästebuchscripts, die ein Bearbeitung bestimmter layout-Eigenschaften , z.B. background-color, zulassen.
    --------------
    und an die community:

    warum nur ist das Niveau in diesem Forum so abgeglitten? Darüber hilft auch die Umbenennung des threads in (MENSCHELEI) nicht hinweg.

    Ich bin mir ziemlich sicher, daß der Fragesteller _diese_ Antwort gesucht hat. Die iframe Diskussion hingegen interessiert ihn sicher nicht. Wenn doch, dann kann er hier oder andernorts sich bestens informieren.

    Gruß Fritz

    --
    ss:( zu:| ls:# fo:| de:/ va:) ch:? sh:( n4:? rl:? br:$ js:| ie:| fl:| mo:)