Calocybe: Bios Update

Beitrag lesen

Hi!

hab noch nen rechner mit 500mhz, der wohl etwas älter ist.
nun hab ich grad ne 80GB fastplatte eingebaut, doch leider
kann diese nicht erkannt werden :-(

Ist das ueberhaupt notwendig?
Wenn Du von der 80er booten willst, dann vermutlich ja. Wenn Du jedoch von einer anderen Platte bootest und die 80er nur als weitere Datenablage verwendest, muss das BIOS die gar nicht kennen. Denn das BIOS ist nur so lange relevant, bis der Kernel eines halbwegs modernen Betrienssystems geladen ist. Dann uebernimmt der die Kommunikation mit den Platten mittels komplett eigener Routinen, geht also nicht mehr den Umweg ueber das BIOS.
Ich habe in meinen PC, den ich mir 1996 zusammengebaut habe, eine 80er Platte gehaengt. Ich musste nichts weiter tun, die wurde vom Betriebssystem erkannt und ich konnte sie sofort benutzen. (OS ist FreeBSD, aber selbst Windows 9x duerfte damit keine Probleme haben.)

So long

--
"Microsoft ist über die Probleme informiert, hat aber noch nicht reagiert."
"Der Patch %s, der das Problem %s beheben sollte, funktioniert offenbar nicht."
"Wann ein Update verfügbar sein wird, ist nicht bekannt."
    (Textbausteine der Heise-Newsticker-Redaktion)