Alex: Bios Update

Moin,
hab noch nen rechner mit 500mhz, der wohl etwas älter ist.
nun hab ich grad ne 80GB fastplatte eingebaut, doch leider
kann diese nicht erkannt werden :-(
egal, wie sie gejumpert ist...

also dachte ich mir: ein bios update muss her.
wenn ich in das klassische bios reingehe, steht oben folgendes:
ROM PCI / ISA 2A69KG09

hab  grad gegoogelt. erfolglos!
wo krieg ich ein update dafür her, welches meine western digital platte erkennt?

danke

  1. Hi,

    als erstes musst du herausfinden, wer der Hersteller deines Mainboards ist. Dann noch das genaue Modell. In den meisten Fällen sollte das auf dem Mainboard stehen. Dann kannst du nach dem Hersteller googeln. Und auf der Seite vom Hersteller sollte es dann auch ein Update geben.

    Gruß
    John

    1. weiß jmd den befehl, um die bios infos (name, version, etc) unter linux auslesen zu können? (hab suse drauf)

      leider steht auf dem board nix brauchbares drauf...

      1. hi

        leider steht auf dem board nix brauchbares drauf...

        das kann ich mir nicht vorstellen, zumindest eine modellnummer sollte drauf stehen....und wenn du die hast findest du über google den rest.
        häufig steht diese in zwischen den pci-steckplätzen oder in der nähe des cpu sockels.

        mir ist bisher noch kein board untergekommen bei nichts draufstand...und habe schon einige dutzend verschiedene in den letzten 15 jahren in den händen gehalten. :)

        so long
        ole
        (8-)>

      2. Moin Moin !

        Schreib Dir die Startmeldungen vom BIOS (vor "Loading Linux .....") auf. AMI und Award haben beim oder kurz nach dem Speichertest unten eine kryptische Zahlenreihe eingeblendet, die das Board beschreiben. Ansonsten wirst Du mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auf dem Board irgendwelche Hinweise auf den Hersteller finden.

        Plan B:

        Geh' auf die Webseite von Western Digital und lade Dir einen Disk Manager herunter, der erlaubt Dir auch bei einem alten Bios den Zugriff auf die gesamte Platte.

        Du hast das IDE-Kabel nicht verdreht, oder?

        Alexander

        --
        Nein, ich beantworte keine Fragen per eMail. Dafür ist das Forum da.
        Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so".
      3. Hallo,

        leider steht auf dem board nix brauchbares drauf...

        doch doch, Wim weiss sicherlich, was die Zeichen bedeuten: http://www.wimsbios.com

        Gruß,
        _Dirk

  2. Hi!

    hab noch nen rechner mit 500mhz, der wohl etwas älter ist.
    nun hab ich grad ne 80GB fastplatte eingebaut, doch leider
    kann diese nicht erkannt werden :-(

    Ist das ueberhaupt notwendig?
    Wenn Du von der 80er booten willst, dann vermutlich ja. Wenn Du jedoch von einer anderen Platte bootest und die 80er nur als weitere Datenablage verwendest, muss das BIOS die gar nicht kennen. Denn das BIOS ist nur so lange relevant, bis der Kernel eines halbwegs modernen Betrienssystems geladen ist. Dann uebernimmt der die Kommunikation mit den Platten mittels komplett eigener Routinen, geht also nicht mehr den Umweg ueber das BIOS.
    Ich habe in meinen PC, den ich mir 1996 zusammengebaut habe, eine 80er Platte gehaengt. Ich musste nichts weiter tun, die wurde vom Betriebssystem erkannt und ich konnte sie sofort benutzen. (OS ist FreeBSD, aber selbst Windows 9x duerfte damit keine Probleme haben.)

    So long

    --
    "Microsoft ist über die Probleme informiert, hat aber noch nicht reagiert."
    "Der Patch %s, der das Problem %s beheben sollte, funktioniert offenbar nicht."
    "Wann ein Update verfügbar sein wird, ist nicht bekannt."
        (Textbausteine der Heise-Newsticker-Redaktion)