Browse-Button
katrin
- html
0 Cheatah
Hallo zusammen,
ich moechte meinen usern die Eingabe erleichtern und ihnen einen "Browse"-Button
zur Verfuegung stellen, mit dem sie dann nach ihren files suchen koennen. Die
ausgewaehlten files muessen nicht hochgeladen werden,da ich durch ein interenes
Netzwerk auf die Daten zugreifen kann. Ich brauche vom user lediglich den kompletten
Pfad. Mein Problem ist nun, dass die zu verwendenden files auf ".pdb" enden und das
script, so wie es bisher ist, nur html-files findet. Weiss jemand von euch,
wo der Fehler liegt? Hier mein Skript:
#!/usr/bin/perl
print "Content-type:text/html";
print <<end;
<html>
<HEAD><TITLE>Eingabe</TITLE></HEAD>
<FORM METHOD="POST" ACTION="cgi-bin/eingabe.pl" enctype="multipart/form-data">
<table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0 width="100%">
<tr>
<td><font size=4>Wo stehen die ".pdb"-files?</font></td>
<td><INPUT NAME="DIREC" TYPE="file" SIZE="30"
MAXLENGTH="10000000" accept="*.pdb"></td>
</tr>
</table>
<INPUT TYPE="SUBMIT" VALUE="WEITER"> <INPUT TYPE="RESET" VALUE="RESET">
</FORM>
</BODY>
</html>
end
Ich habe auch schon einfach nur nach Textdatei suchen lassen oder nach Dateien
kleinerer Groesse, aber das Programm listet mir nur ".html"-files auf.
Wenn also jemand von euch die Loesung weiss, waere das absolute spitze!
Vielen Dank und Gruss vom Bodensee
Katrin
Hi,
Mein Problem ist nun, dass die zu verwendenden files auf ".pdb" enden und das
script, so wie es bisher ist, nur html-files findet. Weiss jemand von euch,
wo der Fehler liegt?
in der Vermutung, das Verhalten des Browsers ließe sich hier in irgendeiner Form beeinflussen.
Hier mein Skript:
Das Problem ist rein clientseitig. Benutze einen anderen Client, der sich Deinen Wünschen entsprechend verhält.
Cheatah
P.S.: <font> ist deprecated. Beschäftige Dich bitte mit CSS.