Bethoven: Excel nach Access

Hi zusammen

Ich muss gerade einige Excel Tabelle in eine Access Datenbank importieren.
Dabei habe ich ständig import-Fehler bekommen. Also die Daten waren nachher vermurkst in der Datenbank.
Ich habe das Problem lösen können, indem ich die Excel FIles im Hintergrund geöffnet habe.
Dan hat der Import super geklappt.

Habt ihr dieses Problem auch schon angetroffen?
Habt Ihr dieses Problem auch anders lösen können?

Danke für eure Antworten.

Gruss
Bethoven

  1. Hi,

    oh ja, böses Thema, immer wenn wir neue Daten einspielen wollen das selbe Debakel. Access versucht einfach zu intelligent zu sein und Feldtypen zu erkennen. Wir haben festgestellt, dass es manchmal funktioniert:

    1. Alle Spalten in Excel im Zellenformat auf die richtige Eigenschaft zu stellen, oder auf Text (aber auf keinen Fall Standard)
    2. als erste zu importierende Zeile eine Dummy-Zeile anzulegen, in die man Werte von dem Typ eingefügt werden den man hinterher für die Spalte haben will.
      Beispiel: Wir haben 13-stellige Nummern in einer Spalte
      4920121359359 - Access versucht die dann als ...exp... zu übernehmen.
      Was dann z.B. helfen kann ist eine Zeile davor zu schalten, in die man "text" reinschreibt, manchmal lässt sich Access dann breitschlagen den Wert so zu übernehmen wie er in Excel stand...
      Aber wie gesagt, wir basteln auch jedes Mal...

    MfG
    Rouven

    --

    -------------------
    ss:) zu:) ls:& fo:) de:< va:{ ch:? sh:) n4:( rl:? br:$ js:| ie:) fl:(
    1. Hallo Rouven

      Die Feldtypen sind nicht das eigentliche Problem.

      Das Problem ist folgendes:

      Import von Excel nach Access bringt Fehler,
      wenn die Excel Datei nicht geöffnet ist.
      Wenn ich die Excel-Datei mit Excel öffne,
      und dann importiere, kommen keine Fehler mehr.

      Woran liegt das?

      Gruss
      Bethoven

  2. hi,

    Ich muss gerade einige Excel Tabelle in eine Access Datenbank importieren.
    Dabei habe ich ständig import-Fehler bekommen. Also die Daten waren nachher vermurkst in der Datenbank.
    Ich habe das Problem lösen können, indem ich die Excel FIles im Hintergrund geöffnet habe.
    Dan hat der Import super geklappt.

    Das liegt an dem ganzen OLE und DDE Geraffel von M$ und ist wahrscheinlich ein Feature ;-)

    Habt ihr dieses Problem auch schon angetroffen?
    Habt Ihr dieses Problem auch anders lösen können?

    Vorschlag (ungeprüft): zuerst eine Verknüpfung der Tabelle in Access anlegen, dann gehts wahrscheinlich auch ohne dass Excel die Datei geöffnet hat.

    Viele Grüße, Rolf