AndreasN: "onUnload" -> logout ausführen

Hallo Forumianer ;)

Ich seh mich immernoch als JS Laie, und probier immer ein wenig rum. Jetzt bin ich an einer Stelle angekommen wo ich nicht mehr weiterkomme:

Wenn ein Fenster ( eines Memberbereiches ) geschlossen wird, soll eine Check Meldung kommen und den User darauf hinweisen dass er sich ausloggen sollte. Durch das klicken auf "OK" geht ein neues Fenster auf, mit der entsprechenden Verlinkung zum LOGOUT.

Funktioniert soweit wunderbar ( ist ja auch nicht viel dran :-D ) Das einzige was mir jetzt sorgen bereitet ist, wenn jemand dann DOCH mal auf Logout klickt, ist es für das Script so als ob das Fenster geschlossen worden wäre --> ergo, "onUnload" greift ein , Funktion für neues Fenster / Ausloggen wird aktiviert. Da kann sich sicher jeder ausmalen , wie sich das ganze auswirkt.

Vielleicht kann mir jemand von Euch dahingehend nen Tip geben ;)

Vielen Dank im voraus
Gruss
Andreas

  1. Halihallo AndreasN

    Wenn ein Fenster ( eines Memberbereiches ) geschlossen wird, soll eine Check Meldung kommen und den User darauf hinweisen dass er sich ausloggen sollte. Durch das klicken auf "OK" geht ein neues Fenster auf, mit der entsprechenden Verlinkung zum LOGOUT.

    Hm. Ich persönlich würde die Lösung von z.B. GMX bevorzugen:
    Wenn er sich nicht ausloggt, kommt beim nächsten Login der Hinweis: "Achtung, bitte
    immer ausloggen!". Natürlich wird die Session automatisch nach einer gewissen Zeit
    deaktiviert, falls der Benutzer es mal vergisst.
    Aber mit Popups, onunload und Javascript? - Ne, nicht schön.

    Funktioniert soweit wunderbar ( ist ja auch nicht viel dran :-D ) Das einzige was mir jetzt sorgen bereitet ist, wenn jemand dann DOCH mal auf Logout klickt, ist es für das Script so als ob das Fenster geschlossen worden wäre --> ergo, "onUnload" greift ein , Funktion für neues Fenster / Ausloggen wird aktiviert. Da kann sich sicher jeder ausmalen , wie sich das ganze auswirkt.

    Du wärst gezwungen den Logout-Link über Javascript zu implementieren[1] und eine
    ensprechende Notiz (sprich Variable) zu hinterlassen, dass das Script bei onunload
    weiss, dass der Benutzer sich richtig über den Link ausgeloggt hat und keine Meldung
    zeigen soll.

    [1] ein <a href="logout.php" onclick="doLogout(); return false;"> - Konstrukt

    Viele Grüsse

    Philipp

    --
    RTFM! - Foren steigern das Aufkommen von Redundanz im Internet, danke für das lesen der Manuals.
    Selbstbedienung! - Das SelfForum ist ein Gratis-Restaurant mit Selbstbedienung, Menüangebot steht in den </faq/> und dem </archiv/>.
    1. Hi,

      [1] ein <a href="logout.php" onclick="doLogout(); return false;"> - Konstrukt

      return true - oder willst Du in doLogout() den Logout-Mechanismus redundant notieren, obwohl er im Link bereits drin steht? ;-)

      Dem "lieber nicht" stimme ich aber voll und ganz zu. Popups nerven tierisch und werden daher von sehr, sehr vielen Leuten geblockt - Tendenz steigend.

      Cheatah

      --
      X-Will-Answer-Email: No
      X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
      1. Halihallo Cheatah

        return true - oder willst Du in doLogout() den Logout-Mechanismus redundant notieren, obwohl er im Link bereits drin steht? ;-)
        Dem "lieber nicht" stimme ich aber voll und ganz zu. Popups nerven tierisch und werden daher von sehr, sehr vielen Leuten geblockt - Tendenz steigend.

        print v70.117.108.108.32.65.67.75; # :-)

        Viele Grüsse

        Philipp

        --
        RTFM! - Foren steigern das Aufkommen von Redundanz im Internet, danke für das lesen der Manuals.
        Selbstbedienung! - Das SelfForum ist ein Gratis-Restaurant mit Selbstbedienung, Menüangebot steht in den </faq/> und dem </archiv/>.
        1. Hi,

          print v70.117.108.108.32.65.67.75; # :-)

          Name "main::v70" used only once: possible typo at [...]
          Filehandle main::v70 never opened at [...]

          Man gut, dass ich ASCII lesen kann ;-)

          Cheatah

          --
          X-Will-Answer-Email: No
          X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
          1. hi,

            Man gut, dass ich ASCII lesen kann ;-)

            ja, da hast du meine volle zustimmung :-)

            gruss,
            wahsaga

            1. Hi,

              Man gut, dass ich ASCII lesen kann ;-)
              ja, da hast du meine volle zustimmung :-)

              42 114 111 116 102 108 42 ;-)

              Cheatah

              --
              X-Will-Answer-Email: No
              X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
          2. Halihallo Cheatah

            print v70.117.108.108.32.65.67.75; # :-)
            Name "main::v70" used only once: possible typo at [...]
            Filehandle main::v70 never opened at [...]

            Perl-Version und OS? - Perl 5.8.0 Win32, Perl 5.6.1 Linux/i386 OK.
            Also entweder du bist mit perl6 unterwegs oder du solltest mal auf >5.6 upgraden...
            Oder gibt's da noch ne andere Möglichkeit?

            Man gut, dass ich ASCII lesen kann ;-)

            Wie gut, dass mein Perl v-strings versteht. Ätsch :-)
            Hm... Hätt ich also doch Rot-13 verwenden sollen... *grummel* das war ja was für... für..
            ASCII-Leser...

            Viele Grüsse

            Philipp

            --
            RTFM! - Foren steigern das Aufkommen von Redundanz im Internet, danke für das lesen der Manuals.
            Selbstbedienung! - Das SelfForum ist ein Gratis-Restaurant mit Selbstbedienung, Menüangebot steht in den </faq/> und dem </archiv/>.
            1. Hi,

              Perl-Version und OS?

              This is perl, version 5.005_03 built for MSWin32-x86-object

              Also entweder du bist mit perl6 unterwegs oder du solltest mal auf >5.6 upgraden...

              Never run a changing ... äh ... change a running system ;-) Für meine privaten Arbeitszwecke würde Perl 5.004 reichen.

              Man gut, dass ich ASCII lesen kann ;-)
              Wie gut, dass mein Perl v-strings versteht. Ätsch :-)

              *g* Ich sollte mal mein Python danach befragen ;-)

              Hm... Hätt ich also doch Rot-13 verwenden sollen... *grummel* das war ja was für... für..
              ASCII-Leser...

              Ist das sowas wie ein Seerosengießer? *grübel* :-)

              Cheatah

              --
              X-Will-Answer-Email: No
              X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
              1. Halihallo Cheatah

                Perl-Version und OS?
                This is perl, version 5.005_03 built for MSWin32-x86-object

                Ah, here you are... ;)

                Also entweder du bist mit perl6 unterwegs oder du solltest mal auf >5.6 upgraden...
                Never run a changing ... äh ... change a running system ;-)

                Das ist noch lange kein Argument eine 30 Liter und mindest genauso -jährige Ami-
                Karrosse zu fahren. ;)

                Für meine privaten Arbeitszwecke würde Perl 5.004 reichen.

                Ja, stimmt, ich will privat auch nicht mehr arbeiten :-)

                Man gut, dass ich ASCII lesen kann ;-)
                Wie gut, dass mein Perl v-strings versteht. Ätsch :-)
                *g* Ich sollte mal mein Python danach befragen ;-)

                Python, Python... - Installier mal ein neues Perl, Du! :-)

                Hm... Hätt ich also doch Rot-13 verwenden sollen... *grummel* das war ja was für... für..
                ASCII-Leser...
                Ist das sowas wie ein Seerosengießer? *grübel* :-)

                Für mich eher ein Ami-Karrossen Vorwärtsparkierer, nur wenige überstehen es ohne
                Sachschaden... ;-)

                Viele Grüsse

                Philipp

                --
                RTFM! - Foren steigern das Aufkommen von Redundanz im Internet, danke für das lesen der Manuals.
                Selbstbedienung! - Das SelfForum ist ein Gratis-Restaurant mit Selbstbedienung, Menüangebot steht in den </faq/> und dem </archiv/>.
                1. Hi,

                  Ah, here you are... ;)

                  nö, Karlsruhe ist nicht Tägerwilen ;-)

                  Never run a changing ... äh ... change a running system ;-)
                  Das ist noch lange kein Argument eine 30 Liter und mindest genauso -jährige Ami-
                  Karrosse zu fahren. ;)

                  Wenn die Betriebskosten aufgrund der äußerst seltenen Nutzung geringer sind als die Anschaffungskosten eines modernen, spritsparenden Kleinwagen ... ;-)

                  *g* Ich sollte mal mein Python danach befragen ;-)
                  Python, Python... - Installier mal ein neues Perl, Du! :-)

                  Python bites! *g*

                  ASCII-Leser...
                  Ist das sowas wie ein Seerosengießer? *grübel* :-)
                  Für mich eher ein Ami-Karrossen Vorwärtsparkierer, nur wenige überstehen es ohne
                  Sachschaden... ;-)

                  Och, ich fahre damit nur bis zum Klo und wieder zurück *g*

                  Cheatah

                  --
                  X-Will-Answer-Email: No
                  X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    2. Aloaha Ihr 2....

      Erst mal vielen Dank für die Tips. An die Möglichkeit mit der "Gmx Methode" hab ich gar nicht gedacht ist aber natürlich auch eine gute Idee. Ich denke dass werde ich mal in Angriff nehmen ( dass die sessionID´s nach ner Timeout Zeit gelöscht werden , ist klar ;) das ist auch bereits drin ).

      Vielen dank noch mal
      Gruss
      Andreas