Mike: POP UP Fenster Advanced

Hallo Leute,

man kann ja ein POP UP auf Mausklick öffnen lassen. Nun soll es aber so sein das in diesem ein Button ist SCHLIESSEN welches es wieder schliesst, und ein Button mit einem Link, wenn man auf diesen klickt soll die Seite im Hintergrund(im Browser, aus dem das POP UP geöffnet wurde) wechseln.

Geht sowas, wenn ja wie, oder ein Tut wär auch nicht schlecht.

THX

Mike

  1. hi Mike,

    man kann ja ein POP UP auf Mausklick öffnen lassen. Nun soll es aber so sein das in diesem ein Button ist SCHLIESSEN welches es wieder schliesst,

    <a href='Javascript:window.close()'>Schließen</a>

    und ein Button mit einem Link, wenn man auf diesen klickt soll die Seite im Hintergrund(im Browser, aus dem das POP UP geöffnet wurde) wechseln.

    kann ich dir grad nicht sagen irgendwas mit parent wahrscheinlich.

    ps noch nen kleines script das das pop up auf dem monitor zentriert:

    var MonitorBreite = screen.width;
    var MonitorHoehe = screen.height;

    function Viewer_h(bild)
    {

    var win
    var winname = bild.substring(0,7);

    var LocationX = MonitorBreite / 2 - 475;
    var LocationY= MonitorHoehe / 2 - 331;
    var Bildlaufleiste ="no";
    var Breite = 950;
    var Hoehe = 662;

    if (LocationX <= 0)
       {
       LocationX = 0;
       Bildlaufleiste ="yes";
       Breite = MonitorBreite - 10;
        }

    if (LocationY <= 0)
       {
       LocationY = 0;
       Bildlaufleiste ="yes";
       Hoehe = MonitorHoehe - 55;
       }

    win=window.open("","","width=" + Breite + ",height=" + Hoehe + ",resizable=no,scrollbars=" + Bildlaufleiste + ",location=no,menubar=no,status=no,toolbar=no,left=" + LocationX + ",top=" + LocationY);
    win.window.name=winname;
    win.document.open("text/html");
    win.document.bgColor="black";
    win.document.fgColor="white";
    win.document.write("<head><title>   --| skate4 |--   Viewer " + bild + "</title></head><body><div align=center><img src=" + bild + " border=1><p>" + bild + "                     <a href='Javascript:window.close()'>Schließen</a></div></body>");
    win.document.close()
    }

    grüße
     christian

    1. Hi!

      und ein Button mit einem Link, wenn man auf diesen klickt soll die Seite im Hintergrund(im Browser, aus dem das POP UP geöffnet wurde) wechseln.

      kann ich dir grad nicht sagen irgendwas mit parent wahrscheinlich.

      Ich würde es mit focus versuchen:
      <input ... onclick="if (opener) {if (!(opener.closed)) { opener.focus(); }}">

      MfG
      Rouven

      --

      -------------------
      ss:) zu:) ls:& fo:) de:< va:{ ch:? sh:) n4:( rl:? br:$ js:| ie:) fl:(
      1. Hi und THX,

        aber das ist mir zu hoch, da blick ich net ganz durch, ich muss dem POP UP Fenster doch sagen das sich das andere Fenster (das aus dem es geöffnet wurde) wechslen soll, und das es sich dann selbst schleisst (was ich hinbekommen hab). Wo muss ich denn den code einfügen ??

        THX

        Mike

  2. Hi !

    Der Code für das PopUp  :
    // Remote Control
    function hallo ()
    {
    opener.location.href="xyz.htm";
    }

    <a href="#" onclick="hallo ()">Link</a>
    // PopUp schließen
    <a href='javascript:this.close()'>close</a>

    Speichere das PopUp in einer Variablen :
    pop=window.open ("popup.htm","servus","width=,height=");
    Und setz' den Fokus :
    pop.focus ();

    That's it !!

    1. oh gott,

      da blick ich nicht durch.
      hier mal mein Script bisher (welches funzt):

      Hauptseite:

      function popup(url,name,einstellungen)
      {
      window.open(url,name,einstellungen);
      }

      <a href="hinweis_startzeit.html" class="link2" target="hinweis" onclick="javascript:popup('hinweis_startzeit.html','hinweis','width=400,height=300,directories=no,toolbar=no,location=no,menubar=no,scrollbars=no,status=no,resizable=no,dependent=no')">Startzeiten</a>

      POP UP:

      <a href="JavaScript:self.close()" class="link1"> <font size="2" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Fenster
            schließen</font></a>

      Nun brauch ich nur noch den Button, der das Hauptfenster auf eine andere Seite verlinkt bzw. wechselt und das POP UP dann schliesst.

      Wie muss ich das einbauen, im a newbie :)

      THX
      Mike

      1. Also was jetzt ?
        Du willst im Popup zwei Links haben :

        a.) Einen Link der das PopUp schließt und
        b.) Einen Link der in das Hauptfenster(opener)eine neue Seite läd
        und gleichzeitig das PopUp belässt
        oder
        a.) Einen Link der das PopUp schließt und
        b.) Einen Link der in das Hauptfenster(opener)eine neue Seite läd und gleichzeitig das PopUp Schließt
        ?????

        1. a.) Einen Link der das PopUp schließt und
          b.) Einen Link der in das Hauptfenster(opener)eine neue Seite läd und gleichzeitig das PopUp Schließt

          so meinte ich das :)

          THX
          Mike

          1. In dem Fall rufst du mit einem Link zwei Funktionen gleichzeitig auf :
            Der code des PopUps :

            function hallo ()
            {
            opener.location.href="xyz.htm";
            }

            <a href="javascript:this.close();hallo()">open_and_close</a>
            <a href="javascript:this.close()">close</a>

            Probier das mal aus und sag Bescheid
            Ich muß jetzt in die Falle . .
            Bis später !!
            :o)))

            1. THX

              funzt bestens

              Danke schön :)

              Mike

      2. function popup(url,name,einstellungen)
        {
        window.open(url,name,einstellungen);
        }

        <a href="hinweis_startzeit.html" class="link2" target="hinweis" onclick="javascript:popup('hinweis_startzeit.html','hinweis','width=400,height=300,directories=no,toolbar=no,location=no,menubar=no,scrollbars=no,status=no,resizable=no,dependent=no')">Startzeiten</a>

        Hier noch zwei Änderungen
        <a
        href="hinweis_startzeit.html"
        class="link2"
        target="hinweis" onclick="popup(this.href,this.target,'...');return false"

        Startzeiten</a>

        <a href="JavaScript:self.close()" class="link1"> <font size="2" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Fenster
              schließen</font></a>

        fehlt noch opener.focus();
        und sinnvollerweise per JS erzeugen:

        document.write('<a href="#" onclick"opener.focus();self.close()" class="link1"> Fenster schließen</a>');

        Struppi.

        P.S. und <font> ist veraltet und sollte nicht mehr verwendet werden. Dazu ist CSS gedacht.