Reset Button als Bild
Stefan
- html
Hallo,
wie bekommen ich es hin das der Resetbutton als Bild da steht. Wie das im Sende Button geht weiß ich.
Wenn ich aber im type=image angebe, verliert der Button seine Resetfunktion.
Danke
Stefan
Hi,
wie bekommen ich es hin das der Resetbutton als Bild da steht.
_nur_ mit JavaScript. Bedenke vor allem, dass ein Reset-Button in mindestens 99% aller denkbaren und existierenden Fälle nicht nur hyperliquid ist, sondern sogar mehr Schaden verursachen als nützen kann. Gehört Dein Fall zu den <1%?
Cheatah
_nur_ mit JavaScript. Bedenke vor allem, dass ein Reset-Button in mindestens 99% aller denkbaren und existierenden Fälle nicht nur hyperliquid ist, sondern sogar mehr Schaden verursachen als nützen kann. Gehört Dein Fall zu den <1%?
Cheatah
Das Ding ist mit Sicherheitabsolut überflüssig. Aber der Kunde will unbedingt einen. Für ein Formular mit 6 Eingabefeldern. Ich bin zu bedauern. Die Brieftasche das Kunden allerdings auch.
Gibt es da in selfhtml eine Seite? Gefunden habe ich bisher nichts.
Stefan
Hi,
Das Ding ist mit Sicherheitabsolut überflüssig. Aber der Kunde will unbedingt einen.
das ist immer noch kein Argument, egal wie oft es wiederholt wird. Mache Deinem Kunden klar, was er _seinen_ Kunden da antut und wie er sich dadurch _selbst_ um Verdienste bringt.
Gibt es da in selfhtml eine Seite?
Es gibt in SelfHTML viele Seiten. Was für eine suchst Du?
Cheatah
Hi,
Das Ding ist mit Sicherheitabsolut überflüssig. Aber der Kunde will unbedingt einen.
das ist immer noch kein Argument, egal wie oft es wiederholt wird. Mache Deinem Kunden klar, was er _seinen_ Kunden da antut und wie er sich dadurch _selbst_ um Verdienste bringt.
klar, wenn's geht und der Kunde bzw. Abnehmer vertraut. Sollte man aber dem Kunden bzw. dem Abnehmer aufdruecken, was das beste fuer ihn ist? - Machst Du's vielleicht so und bist erfolgreich?
Gruss,
Lude
Hi,
Sollte man aber dem Kunden bzw. dem Abnehmer aufdruecken, was das beste fuer ihn ist?
wenn man dazu die Möglichkeit hat? Ja, zweifelsohne, absolut und uneingeschränkt - zumal das Beste für ihn das ist, was für seine Kunden am besten ist.
Machst Du's vielleicht so und bist erfolgreich?
Ich bin Angestellter.
Cheatah
das ist immer noch kein Argument, egal wie oft es wiederholt wird. Mache Deinem Kunden klar, was er _seinen_ Kunden da antut und wie er sich dadurch _selbst_ um Verdienste bringt.
Ich habe eine Stunde mit ihm darüber geredet und er will ihn. Damit gibt es keine Diskussion mehr. Er bezahlt. Wenn es dann Schwierigkeiten gibt und er will es wieder anders zahlt er halt nochmal. Ich zwinge niemanden zu seinem Glück.
Gibt es da in selfhtml eine Seite =>, die beschreibt wie ich via JavaScript einen Resetbutton mit einem Bild als Button auf die Webseite bringe.
Danke
Stefan
Hi,
Ich habe eine Stunde mit ihm darüber geredet und er will ihn.
hast Du mehr "das wäre aber nicht so gut" oder doch eher "Sie schneiden sich damit den eigenen Fuß ab" gesagt?
Damit gibt es keine Diskussion mehr. Er bezahlt.
Nach "es funktioniert" wahrscheinlich das gefährlichste "Argument" überhaupt ... :-(
Wenn es dann Schwierigkeiten gibt und er will es wieder anders zahlt er halt nochmal. Ich zwinge niemanden zu seinem Glück.
Du unterstützt damit aber eine geringere Gesamt-Qualität im Internet. Nicht zuletzt ist der "das habe ich mal gesehen"-Effekt einer der schwerwiegendsten Gründe, die Leute wie Deinen Kunden dazu treiben, auf Unsinnigem zu bestehen.
<fixZitat>
Gibt es da in selfhtml eine Seite
die beschreibt wie ich via JavaScript einen Resetbutton mit einem Bild als Button auf die Webseite bringe.
</fixZitat>
Im JavaScript-Kapitel findest Du mit minimalem Aufwand heraus, wie man ein Formular resettet. Dieses einzubinden ist mit JavaScript-Grundwissen trivial. Vergiss nicht, bei Abhängigkeiten zu JavaScript auch den HTML-Code mit JavaScript zu erzeugen - andernfalls bekommen die Besucher eine Funktion präsentiert, die funktions- und damit nutzfrei ist.
Wohlgemerkt - vielleicht kannst Du, wenn Du dieses Negativbeispiel Deinem Kunden vorführst, diesen davon überzeugen, von seinem Unfug abzugehen :-)
Cheatah
Hallo,
nur Interessehalber: Welche Argumente _für_ diese Schaltfläche gibt es denn?
Heiner
Hallo
Nur einen: Der Wille meines Kunden
Stefan
Hi,
wie bekommen ich es hin das der Resetbutton als Bild da steht.
_nur_ mit JavaScript.
Falsch.
Es gibt das button-Element. Dieses Element darf (unter anderem) ein img-Element enthalten. Und das button-Element hat auch ein type-Attribut, das den Wert reset annehmen darf.
Bedenke vor allem, dass ein Reset-Button in mindestens 99% aller denkbaren und existierenden Fälle nicht nur hyperliquid ist, sondern sogar mehr Schaden verursachen als nützen kann.
Dem stimme ich zu.
Einer der wenigen Fälle, wo ich ihn für sinnvoll halte, wo er aber NICHT existiert, ist der Live-Filter fürs Forum hier...
cu,
Andreas
Hi,
Einer der wenigen Fälle, wo ich ihn für sinnvoll halte, wo er aber NICHT existiert, ist der Live-Filter fürs Forum hier...
Das ziehe ich wieder zurück (reset ist ja nicht clear...) - da wäre ein "Lösch"-Button sinnvoller, oder noch besser einer, mit dem man direkt wieder alle Postings bekommt.
cu,
Andreas
Hi,
wie bekommen ich es hin das der Resetbutton als Bild da steht.
_nur_ mit JavaScript.
Falsch.
Du wirst es nicht glauben, aber manchmal richte ich mich auch nach der Praxis :-)
Es gibt das button-Element.
Welches von wie vielen Clients hinreichend korrekt umgesetzt wird?
Cheatah
Hi Stefan,
wie bekommen ich es hin das der Resetbutton als Bild da steht. Wie das im Sende Button geht weiß ich.
Als Einstieg solltest du dir dieses Kapitel in SelfHTML anschauen:
http://selfhtml.teamone.de/html/formulare/klickbuttons.htm#modern
Wenn ich aber im type=image angebe, verliert der Button seine Resetfunktion.
Laut Definition des W3C hat das type-Attribut im button-Element drei mögliche Werte: submit, button oder reset (http://www.w3.org/TR/html401/interact/forms.html#edef-BUTTON). Du siehst, image ist nicht dabei, aber reset. Ergo brauchst du einfach nur folgendes notieren, dann sollte es meines Wissens nach im IE und in Netscape ab 6.0 funktionieren:
<BUTTON name="reset" type="reset">
Reset
<IMG src="/icons/oops.gif" alt="oops">
</BUTTON>
(siehe Beispiel auf der oben genannten Seite des W3C)
Viele Grüße
Torsten
Hallo,
wie bekommen ich es hin das der Resetbutton als Bild da steht. Wie das im Sende Button geht weiß ich.
Wenn ich aber im type=image angebe, verliert der Button seine Resetfunktion.Danke
Stefan
Grüß Gott !
Probier's mal damit :
<BUTTON NAME="submit" TYPE="submit">
<IMG src="bild.gif" alt="Submit">Submit
</BUTTON>
<BUTTON NAME="reset" TYPE="reset">
<IMG src="bild.gif" alt="Clear">Reset
</BUTTON>
Ciao !!
Hallo.
<BUTTON NAME="submit" TYPE="submit">
<IMG src="bild.gif" alt="Submit">Submit
</BUTTON>
<BUTTON NAME="reset" TYPE="reset">
<IMG src="bild.gif" alt="Clear">Reset
</BUTTON>
Existiert eine ähnliche Möglichkeit auch für Datei-Upload-Buttons ("Durchsuchen" o. ä.)?
MfG, at
Hi,
<BUTTON NAME="submit" TYPE="submit">
</BUTTON>
Existiert eine ähnliche Möglichkeit auch für Datei-Upload-Buttons ("Durchsuchen" o. ä.)?
Nein.
cu,
Andreas
Hallo.
Nein.
Schade, aber danke für die Information. Gibt es denn vielleicht eine Möglichkeit, die Funktion dieses Buttons nachzuahmen oder zu einem anderen Button durchzuschleifen?
Und da wir gerade bei den Formularen sind: Wie lässt sich <legend> vernünftig positionieren? Ich bekomme es mit den gängigen CSS-Eigenschaften ("margin", "padding", "indent", "left", "float", "clear", "display" etc.) nicht exakt linksbündig angeordnet.
MfG, at
Hi,
Schade, aber danke für die Information. Gibt es denn vielleicht eine Möglichkeit, die Funktion dieses Buttons nachzuahmen oder zu einem anderen Button durchzuschleifen?
Nein, glücklicherweise geht das nicht.
Der User soll erkennen, daß er eine Datei hochlädt.
cu,
Andreas
Hallo.
Nein, glücklicherweise geht das nicht.
Das ist überhaupt nicht glücklich, denn ...
Der User soll erkennen, daß er eine Datei hochlädt.
... du hast mich offenbahr nicht verstanden:
Ich will nicht den Dialog unterdrücken und irgendwelche Dateien ausschleusen, sondern genau die gleiche Funktion ausführen wie mit der HTML-eigenen, nur eben mit einem per CSS gestaltbaren Button -- also genau das, was mit "submit" und "reset" funktioniert.
MfG, at
Hi,
wie bekommen ich es hin das der Resetbutton als Bild da steht. Wie das im Sende Button geht weiß ich.
Minimal abgewandeltes Beispiel aus http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/forms.htm#reset
<html><head><title>Test</title>
</head><body>
<form name="Testform" action="">
<input type="text" size="40" name="Feld1"><br>
<input type="text" size="40" name="Feld2"><br>
</form>
<noscript>Ohne Script geht die schwachsinnige Kundenvorgabe eines Resetbuttons als Bild nicht</noscript>
<a href="ichsachdochdasgehtnicht.htm" onclick="document.Testform.reset(); return false"><img src="resetbild.gif></a>
</body></html>
Gruss,
Carsten