Hallo,
ich poste hier jetzt zum zweiten mal, weil ich mir wirklichnicht erklären kann, warum mein PHP Skript mein Flashformular auf der Seite: www.freshmilklive.de micht korrekt auswertet.
Um das Problem einzukreisen, koenntest Du ja mal auf das Flash-Zeugs
verzichten und die Variablen $message und $subjekt gleich im PHP-Skript
selbst festlegen.
Vielleicht liegt es ja auch an register_globals=ON?
Die Variablen aus dem Formular solltest Du mit
$_POST['message'], $_GET['message'] oder $_REQUEST['message']
uebernehmen, und nicht einfach mit $message.
Mit dem Befehl
print_r($_POST); bzw. print_r($_GET); bzw. print_r($_REQUEST);
kannst Du ja mal schauen, was so fuer Variablen uebergeben wurden.
$message = "name: ".$name."\nEmail: ".$email."\nMessage:".$message;
(IMHO falscher) Zeilenumbruch entfernt.
Warum nicht einfach so:
$message = "name: $name\nEmail: $email\nMessage: $message";
mail(info@freshmilklive.de", $subjekt, $message, "FROM: PHPMAiler\nReply-To: $email\nX-Mailer: PHP/" . phpversion());
* Ist $subjekt definiert?
* Lass mal das vierte Argument weg.
* Im FROM sollte vielleicht eine E-Mail-Adresse stehen, und nicht bloss ein String.
Zur Zeit liegt es im selben order wie die swf Datei.
Das ist PHP herzlich egal. Und auch, was es fuer ein Formular ist
(sofern Flash in der Lage ist, ein Formular abzuschicken)
HTH, Gruesse,
Thomas