Hi,
erstmal sorry wegen obigem Themenbereich, was wäre besser gewesen?
Jetzt zur Frage:
Ich habe mit den hello-engines (Software zur Anmeldung von Websites)
eine kommerzielle Site auch bei google Deutschland angemeldet.
Diese Site wurde ca. einen Tag später etwa 24h bei google.de gefunden, dann nicht mehr.
Jetzt gibt es wahrscheinlich zuviele Möglichkeiten dafür, warum das so ist und ich sollte vielleicht noch warten, ob google.de die Webseiten nicht von selbst indexiert.
Das ist jetzt etwa 3Wochen her.
Zweitens habe ich versucht die Site beim Open Directory Project über die Anmeldung bei google einzutragen. Hier bekamm ich nur die Info,
die Site wäre eventuell schon eingetragen oder genüge nicht den Anforderungen (nicht der korrekte Wortlaut).
Es wäre sehr schön, falls es hier jemanden gibt, welcher mich etwas besser mit der Materie vertraut macht:
Wie lange braucht das Open Directory Project für den Eintrag?
(auf deren Page habe ich nichts gefunden, - ist auch leider gröstenteils englich)
wie kann man sich an einen "Editor" (bei ODP)wenden, um diesem eventuell die hier gestellten Fragen zukommen zu lassen?
die Domain der Page ist bis auf einen Buchstaben identisch mit einer anderen Page und die Inhalte ähneln sich (www.hl-baustoff.de - www.hl-baustoffe.de). Allerdings betreibt aus Insolvenzgründen die andere Page eine andere Firma und deren Inhalte sind auch nur ähnlich. Ist das eventuell der Grund für keine Indexierung bei google bzw. dem ODP?
und erstmal die letzte Frage: Die Page besteht aus Frameseiten, allerdings mit allen Links zu den Unterseiten in einem <noframe> Bereich. google bezeichnet Frameseiten irgendwo auf ihrem Angebot als nicht im Sinne des www. (oder so ähnlich). Allerdings sind genügend Frameseiten im index von google. Also habe ich mir deshalb erstmal keine Sorgen gemacht, etwa falsch?
Mit freundlichen Grüßen,
uli