Hallo Christoph,
- Ist es sehr unwahrscheinlich, dass du oder dein Besucher das möchte.
Krissi will es offenbar, als Besucher der Seite würde ich es aber absolut nicht wollen.
Korrekt. Ich bin hier bei meiner Aussage allerdings davon ausgegangen, dass Krissi möchte, dass die Seiten ihren Besuchern zusagen...
- Ist es sehr unwahrscheinlich, dass du es mit JavaScript hinbekommst.
Nö. Es gibt ein nettes Beispiel, wie es mit der _rechten_ Maustaste funktioniert unter http://www.jjam.de/JavaScript/Navigation/KontextMenue.html. Mit zwei kleinen Veränderungen im Script kannst du tatsächlich ein individuelles Kontextmenü für die linke Maustaste bauen - ich habs eben mal überprüft, das einzige, was ich auf die Schnelle nicht hinbekommen habe, war, das Menü wieder verschwinden zu lassen - hab auch keine Lust, lange darüber nachzudenken.
Ich denke nicht, dass das browserübergreifend (u.A. wegen den verschiedenen Implementationen des DO-Event-Modells) sher sinnvoll wäre. Aber gut, wenn Krissi das so möchte...
- Ist es ausgeschlossen, dass PHP dir da hilft.
Jaein. Wenn PHP solchen Javascript-Code erzeugt und an den Browser liefert, funktioniert es, wenn eben auch mit "Umweg".
Wie SCNR schon gesagt hat, was auf dem Server passiert spielt für die Problemstellung garkeine Rolle. Ob auf dem Server ein CGI, das in PERL ist, läuft, der PHP-Interpreter ein Script ausführt, das das Javascript erzeugt, oder der BSD-Deamon selbst codet ist völlig egal. Ich wollte hiermit schlicht nur sicherstellen, dass niemand auf die Idee kommt, dass PHP irgendeinen Einfluss auf das Dokument haben kann, das sich schon im Browser befindet.
Grüße aus Barsinghausen,
Fabian