bluntburn: navigator.userAgent

Beitrag lesen

meinen Segen hast Du :-)

;o)))

Siehe wahsagas Antwort. Automatische Weiterleitungen o.ä. sind in praktisch allen Fällen in höchstem Maße vermeidungswürdig. In Deinem Fall sehe ich zusätzlich die Gefahr, dass das ganze bei jemandem, der JavaScript deaktiviert hat bzw. gar nicht kennt, nicht bzw. fehlerhaft funktioniert.

Die Abfrage bzw. der Test, ob Javascript aktiviert ist, ist schon vorher passiert. Insofern ist an dieser Stelle klar, dass JAvascript enabled ist.

Oder per se falsche Werte beinhaltet, oder gar nicht erst existiert, oder die entsprechende Eigenschaft nicht kennt.

Wie gesagt, die Prozentzahl wird sehr gering sein!

Der Fehlerfall ist _nie_ vernachlässigungswürdig.

Stimmt, daher wird für diesen Fall ja auch eine Default-Anzeige bestimmt.

weil das wahrscheinlich 99.99% der User nicht tun

Weder teile ich diese Auffassung, noch halte ich sie für relevant.

Was meinst Du genau? Meinst Du, dass das NavigatorObjekt wesentlich mehr geändert wird?

bluntburn