Patrick: PHP / HTML Refresh-Problem

Hallöchen ihr!

Bei mir hakt es grad mal wieder ein bisschen mit der Logik. Da ich kein gelernter Programmierer o.ä. bin, erkämpfe ich mir mein Wissen in dieser Hinsicht mühsam, Stück für Stück.
Und nun komme ich mal wieder nicht weiter, obwohl ich alles mögliche an Informationen abgegrast habe.

Ich wollte mir gern selbst ein Chat programmieren, um mich, wie gesagt, selbst zu trainieren und weiterzuentwickeln. Im Prinzip nicht so schwierig, aber ich komme bei einer Kleinigkeit absolut nicht weiter.

User-Registrierung werde ich später einbauen. Im Moment geht es mir in erster Linie darum, dass sich das Chat-Fenster selbst aktualisiert, denn das tut es beim besten Willen nicht!

Der Quelltext:

<html>
<head>
  <title>Chat</title>
  <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html;">
  <meta http-equiv="refresh" content="2; URL=chat.php#unten">
  <link href="style.css" rel="stylesheet" type="text/css">
</head>

<body leftmargin=0 topmargin=0 marginwidth=0 marginheight=0>
  <table width="100%" border=0 cellpadding=0 cellspacing=0>
    <tr>
      <td align="center">
        <table width="390" border=0 cellpadding=0 cellspacing=0>
          <tr>
           <td>
             <? include("chattext.txt") ?>
           </td>
          </tr>
        </table>
      </td>
    </tr>
  </table>
  <a name="unten"></a>
</html>

In der chattext.txt stehen lediglich die inhalte, die in den Chat gepostet wurden.
Ich habe in diesem Quelltext jetzt ein Meta-Refresh benutzt. Allerdings habe ich das selbe Problem auch bei einem JS-Refresh oder per PHP (Header-Location) gehabt. Ich habe ebenfalls die Datei direkt ausgelesen, um auszuschließen, dass es am include liegt.

Die Seite möchte aber partu nicht die _neue_ _aktualiserte_ Text-Datei anzeigen, includen. Wenn ich mit der rechten Maustaste den iframe aktualisiere, wird alles wie gewünscht angezeigt... sonst nicht.

Kann mir jemand weiterhelfen? Kennt jemand von euch noch andere Möglichkeiten den Seiteninhalt zu refreshen?

Gruß Patrick

  1. hi,

    Kann mir jemand weiterhelfen? Kennt jemand von euch noch andere Möglichkeiten den Seiteninhalt zu refreshen?

    suche mal im </archiv/>, wie du mit php die http-header ausgeben kannst, die das caching-verhalten beinflussen können.

    gruss,
    wahsaga

    1. Hallöchen..

      suche mal im </archiv/>, wie du mit php die http-header ausgeben kannst, die das caching-verhalten beinflussen können.

      Tja... dann hab ich wohl was vor mir.... aber danke für den Tipp wonach ich genau schauen kann...

      Gruß Patrick

  2. Hi,

    Ich wollte mir gern selbst ein Chat programmieren,

    nicht in HTTP, bitte. Siehe Archiv.

    um mich, wie gesagt, selbst zu trainieren und weiterzuentwickeln.

    Lobenswert - aber nimm bitte entweder keinen Chat, oder verlasse das HTTP-Umfeld.

    Im Prinzip nicht so schwierig,

    Im Gegenteil: In HTTP ist es _unmöglich_.

    Im Moment geht es mir in erster Linie darum, dass sich das Chat-Fenster selbst aktualisiert, denn das tut es beim besten Willen nicht!

    Das ist eine der vielen unlösbaren Probleme. Etwaige "Lösungen" sind allenfalls ein Workaround.

    Kann mir jemand weiterhelfen?

    Kids, don't do this at home.

    Cheatah

    --
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Hallo!

      Kids, don't do this at home.

      Mit diesem Satz fühle ich mich jetzt einfach mal nicht angesprochen... Bin ja auch nicht zuhause, sondern in der Firma... und habe trotzdem grad keinen Plan...

      Gruß Patrick

      1. Hi,

        Kids, don't do this at home.
        Mit diesem Satz fühle ich mich jetzt einfach mal nicht angesprochen...

        ersetze "kids" durch eine Bezeichnung Deiner Wahl - ich meine Dich.

        Bin ja auch nicht zuhause, sondern in der Firma...

        Auch das ist kein Grund, das Internet zu beschädigen. Unterlasse bitte umgehend den Versuch, einen Chat im HTTP-Kontext zu erstellen. Übe Deine Programmierfähigkeiten an einem anderen Projekt - oder in einem anderen Protokoll. Alles weitere siehe Archiv.

        Cheatah

        --
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
        1. Nochmal Hallo...

          Auch das ist kein Grund, das Internet zu beschädigen. Unterlasse bitte umgehend den Versuch, einen Chat im HTTP-Kontext zu erstellen.

          Sorry, aber das geht mir etwas zu weit in die Materie, zu verstehen, warum ich deiner Meinung nach das Internet beschädige!

          Wenn es danach geht, müssten (soweit ich das bis jetzt mitbekommen habe), mind. 80% aller Chats das Internet beschädigen.

          Vielleicht wärst du auch so nett mir einfach zu sagen, was ich stattdessen machen sollte. Von dem Projekt Chat kann ich leider nicht weg, da mein Chef wohl etwas dagegen hätte.

          Zudem gibt es haufenweise php-Chats, wovon uns nur keiner richtig zusagt. Sind das alles Schädiger des Internets?

          Würde den Zusammenhang gern verstehen...

          Gruß Patrick

          1. Hallo!

            Wenn es danach geht, müssten (soweit ich das bis jetzt mitbekommen habe), mind. 80% aller Chats das Internet beschädigen.

            Nein, nur HTTP-Chats sind ein Problem, und das sind zum Glück sicherlich nicht 80% ;-) Wenn dem so wäre würde das Internet IMHO zusammenbrechen.
            Richtige Chats verwenden IRC(Internet Relay Chat Protocol), was wie der Name schon vermuten lässt genau hierfür entwickelt wurde.

            Zudem gibt es haufenweise php-Chats, wovon uns nur keiner richtig zusagt. Sind das alles Schädiger des Internets?

            Naja, toll ist das alles nicht, und alles andere als zuverlässig. HTTP ist hierfür schlichtweg nie gedacht gewesen und ist gar nicht in der Lage sowas vernünftig zu machen, und verbraucht dabei sicher das 100-fache(ich glaube nicht dass das übertrieben ist!) an Resourcen.
            Das ist so als würdest Du jedesmal in einen 40-Tonner einsteigen um im Postamt 50 Meter weiter nach neuer Post zu fragen ;-)

            Würde den Zusammenhang gern verstehen...

            Vielleicht hilft Dir meine Antwort oben: [pref:t=58291&m=327141]

            Grüße
            Andreas

          2. Hi,

            Sorry, aber das geht mir etwas zu weit in die Materie, zu verstehen, warum ich deiner Meinung nach das Internet beschädige!

            tröste Dich, das geht vielen so.

            Wenn es danach geht, müssten (soweit ich das bis jetzt mitbekommen habe), mind. 80% aller Chats das Internet beschädigen.

            Falls Du jetzt auf das "Millionen von Fliegen können nicht irren"-Prinzip anspielst, bedenke bitte auch: Millionen von Irren können nicht fliegen. Nur weil es viele machen ist es noch lange nicht richtig.

            Vielleicht wärst du auch so nett mir einfach zu sagen, was ich stattdessen machen sollte.

            Nun, ich habe Dir gesagt, dass Du Dich einem anderen Protokoll zuwenden kannst. Eine kleine Archiv- oder Google-Suche (z.B. nach "Protokoll für einen Chat") sollte Dir weiterführende Informationen geben.

            Zudem gibt es haufenweise php-Chats, wovon uns nur keiner richtig zusagt. Sind das alles Schädiger des Internets?

            Potentiell ja. Die aufgewendete Arbeit besteht i.d.R. darin, die (im Hinblick auf die für einen Chat benötigten Features) Unzulänglichkeiten des Protkolls auszugleichen und mögliche verursachte Schäden gering zu halten. Beides ist bei einem geeigneteren Protkoll nicht nötig.

            Cheatah

            --
            X-Will-Answer-Email: No
            X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
  3. Hallo!

    Wie schon gesagt wurde ist HTTP denkbar schlecht geeignet.
    Aber da es Dir ja um Lernen geht, wieso versuchst Du nicht mal einen _richtigen_ Chat-Server zu programmieren?

    _Das_ ist sicher eine sehr viel lehrreichere und nützlichere Erfahrung.

    Vor allem da das IRC-Protokoll erheblich einfacher als das HTTP-Protokoll ist. Das Protokoll ist hier spezifiziert: http://www.faqs.org/rfcs/rfc1459.html. Es gibt im Internet auch viel Erklärungen dazu. Und ja, das ist auch mit PHP möglich, nur nicht bei den meisten Providern, da die es Dir sicher nicht erlauben werden einen eigenen Server zu betreiben(aber die meisten erlauben Dir sicher auch nicht einnen HTTP-Chat zu betreiben, eben wegen den Last-Problemen, guck mal in die AGBs!).

    Mit den Socket-Funktinen von PHP(http://de3.php.net/manual/de/ref.sockets.php) kannst Du Dir einen TCP-Server basteln(eine Vorlage findest Du unter dem Link oben), dem musst Du dann "nur" noch beibringen IRC zu sprechen, dann kannst Du mit jedem gewöhnlichen Client mit Deinem IRC-Server sprechen, so z.B auch  mit einem Java-Applet, welches sich in Webseiten einbinden lässt. z.B. sowas:  http://aktuell.de.selfhtml.org/live/chat.htm

    Dabei hilft Dir sicherlich auch Ethereal, mir dem Du Dir mal angucken kannst wie genau Chat CLient und Server komuninzieren, wie Du sehen wirst ist das sehr einfach, weil es eben genau hierfür gedacht ist, und nicht verbindunsglos ist wie http und zudem noch Massen an unnützen Daten dauernd hin und her transportiert wie HTTP, siehe: http://schroepl.net/cgi-bin/http_trace.pl, der ganze Kram wird bei jedem Refresh an den Server gesendet. Da IRC-Server viel einfacher sind als Webserver, sind diese auch erheblich leistungsfähiger.

    Zum Testen kannst Du Dir dann noch ne dyndns Adresse besorgen, dann kannst Du einen echten eigenen IRC-Server im www betreiben.

    Naja, das ist sicher keien eifnache Aufgabe, aber kannst Du dabei wirklich was lernen, und Hilfe bekommst Du sicherlich hier, gerade für so interessante Aufgaben ;-)

    Grüße
    Andreas

    1. Hallo nochmal!

      Nur mal so als kleinen Vergleich was genau jetzt der Unterschied ist, wenn Du einen Chat mit HTTP versuchst nachzubilden, der sich alle 10 sekunden aktalisiert, dann gehen in einer Minute ca. folgende Daten über die Leitung(wenn sich  nichts verändert hat und Du wirklich vernünftig mit HTTP arbeitest):

      6 Anfragen und Antworten bei IRC:

      PONG :irc.kickchat.com PING :irc.kickchat.com

      PONG :irc.kickchat.com PING :irc.kickchat.com

      PONG :irc.kickchat.com PING :irc.kickchat.com

      PONG :irc.kickchat.com PING :irc.kickchat.com

      PONG :irc.kickchat.com PING :irc.kickchat.com

      PONG :irc.kickchat.com PING :irc.kickchat.com

      6 Anfragen und Antworten bei HTTP:

      GET /chat.php?action=new_msgs HTTP/1.1\r\n         Request Method: GET     Host: www.deine-domain.de\r\n     User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.0; de-DE; rv:1.5a) Gecko/20030728 Mozilla Firebird/0.6.1\r\n     Accept: text/xml,application/xml,application/xhtml+xml,text/html;q=0.9,text/plain;q=0.8,video/x-mng,image/png,image/jpeg,image/gif;q=0.2,/;q=0.1\r\n     Accept-Language: de-DE,de;q=0.8,en-us;q=0.5,en;q=0.3\r\n     Accept-Encoding: gzip,deflate\r\n     Accept-Charset: ISO-8859-15,utf-8;q=0.7,*;q=0.7\r\n     Keep-Alive: 300\r\n     Connection: keep-alive\r\n     Cookie: softwarepatente=set\r\n     If-Modified-Since: Tue, 23 Sep 2003 09:59:51 GMT\r\n     \r\n

      HTTP/1.1 304 Not Modified\r\n         Response Code: 304     Date: Tue, 23 Sep 2003 10:04:23 GMT\r\n     Server: Apache\r\n     Connection: Keep-Alive\r\n     Keep-Alive: timeout=15, max=99\r\n     Expires: Tue, 23 Sep 2003 10:05:23 GMT\r\n     Cache-Control: public, max-age=60\r\n     Vary: Accept-Encoding\r\n     \r\n

      GET /chat.php?action=new_msgs HTTP/1.1\r\n         Request Method: GET     Host: www.deine-domain.de\r\n     User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.0; de-DE; rv:1.5a) Gecko/20030728 Mozilla Firebird/0.6.1\r\n     Accept: text/xml,application/xml,application/xhtml+xml,text/html;q=0.9,text/plain;q=0.8,video/x-mng,image/png,image/jpeg,image/gif;q=0.2,/;q=0.1\r\n     Accept-Language: de-DE,de;q=0.8,en-us;q=0.5,en;q=0.3\r\n     Accept-Encoding: gzip,deflate\r\n     Accept-Charset: ISO-8859-15,utf-8;q=0.7,*;q=0.7\r\n     Keep-Alive: 300\r\n     Connection: keep-alive\r\n     Cookie: softwarepatente=set\r\n     If-Modified-Since: Tue, 23 Sep 2003 09:59:51 GMT\r\n     \r\n

      HTTP/1.1 304 Not Modified\r\n         Response Code: 304     Date: Tue, 23 Sep 2003 10:04:23 GMT\r\n     Server: Apache\r\n     Connection: Keep-Alive\r\n     Keep-Alive: timeout=15, max=99\r\n     Expires: Tue, 23 Sep 2003 10:05:23 GMT\r\n     Cache-Control: public, max-age=60\r\n     Vary: Accept-Encoding\r\n     \r\n

      GET /chat.php?action=new_msgs HTTP/1.1\r\n         Request Method: GET     Host: www.deine-domain.de\r\n     User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.0; de-DE; rv:1.5a) Gecko/20030728 Mozilla Firebird/0.6.1\r\n     Accept: text/xml,application/xml,application/xhtml+xml,text/html;q=0.9,text/plain;q=0.8,video/x-mng,image/png,image/jpeg,image/gif;q=0.2,/;q=0.1\r\n     Accept-Language: de-DE,de;q=0.8,en-us;q=0.5,en;q=0.3\r\n     Accept-Encoding: gzip,deflate\r\n     Accept-Charset: ISO-8859-15,utf-8;q=0.7,*;q=0.7\r\n     Keep-Alive: 300\r\n     Connection: keep-alive\r\n     Cookie: softwarepatente=set\r\n     If-Modified-Since: Tue, 23 Sep 2003 09:59:51 GMT\r\n     \r\n

      HTTP/1.1 304 Not Modified\r\n         Response Code: 304     Date: Tue, 23 Sep 2003 10:04:23 GMT\r\n     Server: Apache\r\n     Connection: Keep-Alive\r\n     Keep-Alive: timeout=15, max=99\r\n     Expires: Tue, 23 Sep 2003 10:05:23 GMT\r\n     Cache-Control: public, max-age=60\r\n     Vary: Accept-Encoding\r\n     \r\n

      GET /chat.php?action=new_msgs HTTP/1.1\r\n         Request Method: GET     Host: www.deine-domain.de\r\n     User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.0; de-DE; rv:1.5a) Gecko/20030728 Mozilla Firebird/0.6.1\r\n     Accept: text/xml,application/xml,application/xhtml+xml,text/html;q=0.9,text/plain;q=0.8,video/x-mng,image/png,image/jpeg,image/gif;q=0.2,/;q=0.1\r\n     Accept-Language: de-DE,de;q=0.8,en-us;q=0.5,en;q=0.3\r\n     Accept-Encoding: gzip,deflate\r\n     Accept-Charset: ISO-8859-15,utf-8;q=0.7,*;q=0.7\r\n     Keep-Alive: 300\r\n     Connection: keep-alive\r\n     Cookie: softwarepatente=set\r\n     If-Modified-Since: Tue, 23 Sep 2003 09:59:51 GMT\r\n     \r\n

      HTTP/1.1 304 Not Modified\r\n         Response Code: 304     Date: Tue, 23 Sep 2003 10:04:23 GMT\r\n     Server: Apache\r\n     Connection: Keep-Alive\r\n     Keep-Alive: timeout=15, max=99\r\n     Expires: Tue, 23 Sep 2003 10:05:23 GMT\r\n     Cache-Control: public, max-age=60\r\n     Vary: Accept-Encoding\r\n     \r\n

      GET /chat.php?action=new_msgs HTTP/1.1\r\n         Request Method: GET     Host: www.deine-domain.de\r\n     User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.0; de-DE; rv:1.5a) Gecko/20030728 Mozilla Firebird/0.6.1\r\n     Accept: text/xml,application/xml,application/xhtml+xml,text/html;q=0.9,text/plain;q=0.8,video/x-mng,image/png,image/jpeg,image/gif;q=0.2,/;q=0.1\r\n     Accept-Language: de-DE,de;q=0.8,en-us;q=0.5,en;q=0.3\r\n     Accept-Encoding: gzip,deflate\r\n     Accept-Charset: ISO-8859-15,utf-8;q=0.7,*;q=0.7\r\n     Keep-Alive: 300\r\n     Connection: keep-alive\r\n     Cookie: softwarepatente=set\r\n     If-Modified-Since: Tue, 23 Sep 2003 09:59:51 GMT\r\n     \r\n

      HTTP/1.1 304 Not Modified\r\n         Response Code: 304     Date: Tue, 23 Sep 2003 10:04:23 GMT\r\n     Server: Apache\r\n     Connection: Keep-Alive\r\n     Keep-Alive: timeout=15, max=99\r\n     Expires: Tue, 23 Sep 2003 10:05:23 GMT\r\n     Cache-Control: public, max-age=60\r\n     Vary: Accept-Encoding\r\n     \r\n

      GET /chat.php?action=new_msgs HTTP/1.1\r\n         Request Method: GET     Host: www.deine-domain.de\r\n     User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.0; de-DE; rv:1.5a) Gecko/20030728 Mozilla Firebird/0.6.1\r\n     Accept: text/xml,application/xml,application/xhtml+xml,text/html;q=0.9,text/plain;q=0.8,video/x-mng,image/png,image/jpeg,image/gif;q=0.2,/;q=0.1\r\n     Accept-Language: de-DE,de;q=0.8,en-us;q=0.5,en;q=0.3\r\n     Accept-Encoding: gzip,deflate\r\n     Accept-Charset: ISO-8859-15,utf-8;q=0.7,*;q=0.7\r\n     Keep-Alive: 300\r\n     Connection: keep-alive\r\n     Cookie: softwarepatente=set\r\n     If-Modified-Since: Tue, 23 Sep 2003 09:59:51 GMT\r\n     \r\n

      HTTP/1.1 304 Not Modified\r\n         Response Code: 304     Date: Tue, 23 Sep 2003 10:04:23 GMT\r\n     Server: Apache\r\n     Connection: Keep-Alive\r\n     Keep-Alive: timeout=15, max=99\r\n     Expires: Tue, 23 Sep 2003 10:05:23 GMT\r\n     Cache-Control: public, max-age=60\r\n     Vary: Accept-Encoding\r\n     \r\n

      So, hierbei wird in 1 Minute nichts gesprochen. Wenn ich aber in IRC was schreibe, sieht das so aus:

      privmsg #selfhtml :hallo!

      wenn ich in HTTP was schreibe sieht das z.B. so aus:

      GET /chat.php?action=new_msg&text=Hallo! HTTP/1.1\r\n         Request Method: GET     Host: www.deine-domain.de\r\n     User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.0; de-DE; rv:1.5a) Gecko/20030728 Mozilla Firebird/0.6.1\r\n     Accept: text/xml,application/xml,application/xhtml+xml,text/html;q=0.9,text/plain;q=0.8,video/x-mng,image/png,image/jpeg,image/gif;q=0.2,/;q=0.1\r\n     Accept-Language: de-DE,de;q=0.8,en-us;q=0.5,en;q=0.3\r\n     Accept-Encoding: gzip,deflate\r\n     Accept-Charset: ISO-8859-15,utf-8;q=0.7,*;q=0.7\r\n     Keep-Alive: 300\r\n     Connection: keep-alive\r\n     Cookie: softwarepatente=set\r\n     If-Modified-Since: Tue, 23 Sep 2003 09:59:51 GMT\r\n     \r\n

      Wenn jemand anderes was schreibt, dann sieht das ganze  in etwa so aus bei IRC:

      :nick!~client PRIVMSG #room :Guten Tag!

      Bei HTTP wird es hier richtig schwerer, denn qas machst Du? OK, Du musst die Seite neu aufbauen, weil Du ne neue Nachricht hinschreiben musst, also so:

      HTTP/1.1 200 OK\r\n         Response Code: 200     Date: Tue, 23 Sep 2003 10:04:27 GMT\r\n     Server: Apache\r\n     Vary: Accept-Encoding,User-agent\r\n     Cache-Control: public, max-age=259200\r\n     Expires: Fri, 26 Sep 2003 10:04:27 GMT\r\n     Last-Modified: Thu, 17 Jul 2003 21:31:59 GMT\r\n     ETag: "2dc975-488-3f1715cf"\r\n     Accept-Ranges: bytes\r\n     Keep-Alive: timeout=15, max=100\r\n     Connection: Keep-Alive\r\n     Content-Type: text/html\r\n     Content-Encoding: gzip\r\n     Content-Length: 590\r\n     \r\n     <html>     <head>     <title>mein toller HTTP-Chat</title>     </head>     <body>     <table>     <tr>     <td>1. Nachricht</td><td>Hallo!</td><td>Autor: Andreas</td>     </tr>     <tr>     <td>2. Nachricht</td><td>Guten Tag!</td><td>Autor: nick</td>     </tr>     ...     </table>     </body>     </html>

      So, und das ganze wird nach einiger Zeit recht lang.

      Sicher es gibt die sog. Spezialisten die sagen "klar, HTTP kann doch streamen", aber das funktioniert nicht, in manchen Browsern gar nicht und scheitert spätestens nach wenigen Minuteh an irgendeinem Timeout endgültig.

      Ich hoffe Du siehst hier warum HTTP sich nicht eignet?

      Grüße Andreas

      1. Hallo!

        Hatte vergessen einen passenderen Titel zu wählen, vor allem fürs Archiv, hier der Beitrag: [pref:t=58291&m=327141]

        Grüße
        Andreas

        1. Hallo Andreas!

          Erstmal, vielen, vielen Dank für diese doch sehr umfangreiche Antwort! Ehrlich gesagt, hätte ich das hier nicht erwartet, da viele eher in der _Cheatah-Art_ antworten.

          Aber es ist schön, dass jemand, einfach so, so weit ausholt, um jemand anderem eine Antwort zu geben. Ich werde jetzt direkt wohl nicht dazu kommen, aber du hast mir auf jeden Fall einen ordentlichen Anstoß dazu gegeben, in Richtung IRC zu schauen.

          Mal schauen, ob ich das in nächster Zeit hinbekomme!

          Vielen Dank nochmal.... war sehr aufschlussreich!!

          LG Patrick

          1. Hallo Patrick!

            Erstmal, vielen, vielen Dank für diese doch sehr umfangreiche Antwort!

            Ich hoffe, dass Du aufgrund dessen zu einer "vernünftigen" Lösung tendierst ;-)

            Ehrlich gesagt, hätte ich das hier nicht erwartet, da viele eher in der _Cheatah-Art_ antworten.

            Ach, weißt Du, das mit den PHP-Chats ist so ein Lieblings-Thema von Cheatah :)
            Naja, im Prinzip hat er ja vollkommen Recht, nur verstehe ich auch auf der anderen Seite, dass nicht jeder mit einer solchen Antwort umgehen kann, da es ohne entsprechendes Hintergrundwissen einfach nicht nachvollziehbar ist. Das sollte man bei manchen Antworten mal bedenken, denn jemand mit entsprechendem Wissen würde diese Frage nicht stellen.

            Aber es ist schön, dass jemand, einfach so, so weit ausholt, um jemand anderem eine Antwort zu geben. Ich werde jetzt direkt wohl nicht dazu kommen, aber du hast mir auf jeden Fall einen ordentlichen Anstoß dazu gegeben, in Richtung IRC zu schauen.

            das hört man gerne!

            Mal schauen, ob ich das in nächster Zeit hinbekomme!

            Fang einfach an, erstmal einen einfachen TCP-Server den Du mit telnet oder einem simplen Client ansprichst, und dann halt nach und nach die IRC-Funtionalität einbauen. Wie gesagt, Ethereal(->google) hilft Dir  sicherlich, die Kommunikation zu verstehen.
            Wenn Dir was nicht klar ist, frag nach!

            Denkbar ist auch der andere Weg, es gibt ja einige kostenlose IRC-Server wie eben kickchat.com, da kannst Du Dir einfach einen Chatroom nehmen, und Dich einfach nur um die Clients kümmern, entweder Du verwendest was fertiges, oder Du bastelst Dir mal einen eignen Client mit Java, der schön ins Design Deiner Webseite passt, ist sicher auch lehrreich ;)

            Viele Grüße
            Andreas