flexistone: Auswahl des Empfängers im Formular

Hallo!

Ich möchte auf meiner Seite ein Formular einbinden, dass, je nachdem an welchen Bereich der Besucher schreiben möchte, dieser eine Empfängeradresse auswählen kann - z.B. Dropdown - an die entsprechende Empfängeradresse gesendet wird.

Ich hab schon alles mir Bekannte versucht! Bitte HILFE!

Danke!

Flo

  1. Hi flexistone,

    Ich möchte auf meiner Seite ein Formular einbinden, dass, je nachdem an welchen Bereich der Besucher schreiben möchte, dieser eine Empfängeradresse auswählen kann - z.B. Dropdown - an die entsprechende Empfängeradresse gesendet wird.

    Du kannst die "action" eines Formulars mittels Javascript ändern.
    http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/forms.htm#action

    Grüße,
    bluntburn

  2. guten Abend,

    ich habe jetzt bestimmt fast eine Stunde an deiner Fragestellung herumgedacht, mochte bloß nicht ganz so schnell antworten wie bluntburn, weil ich glaube, daß dessen Antwort an der Fragestellung etwas vorbeigeht. Trotzdem: Fragen so zu stellen, daß sie auch verstanden werden können, scheint eine Kunst, die von (mehr oder weniger) neuen Forumsteilnehmern immer weniger verstanden und praktiziert wird.

    Mal der Reihe nach:

    Ich möchte auf meiner Seite ein Formular einbinden,

    Das sollte _prinzipiell_ kein Problem sein

    dass,

    Gemeint ist sicherlich "das"

    je nachdem an welchen Bereich der Besucher schreiben möchte,

    oh. Welche "Bereiche" gibt es denn in deinem Formular? Natürlich kann man solche "Bereiche" definieren, aber das ist eher selten der Fall. Was verstehst du jetzt unter "Bereich"?

    dieser eine Empfängeradresse auswählen kann

    Wie ist das nun zu verstehen? Soll der "Bereich" etwas (woraus auch immer) auswählen? Oder soll dein "user" irgendetwas zum Auswählen angeboten bekommen? Steht das schon da, oder bekommt man vielleicht erst bei einem Klick auf dein "Formular" irgendeine Auswahlliste angezeigt? Dazu würdest du gar kein _besonders strukturiertes_ Formular brauchen, das machst du ja ganz einfach mit "select" nach dem in http://selfhtml.teamone.de/html/formulare/auswahl.htm#listen erläuterten Schema.

    • z.B. Dropdown -

    Was ist denn bitteschön "Dropdown" für eine "Empfängeradresse"? Du kannst selbst so eine ziemlich unsinnige "Adresse" tatsächlich vorgeben, aber ich bezweifle, daß irgendein Besucher deiner Seite irgendetwas an "Dropdown" schicken möchte.

    an die entsprechende Empfängeradresse gesendet wird.

    Welche Entsprechung? Wem soll jetzt "Dropdown" als Empfängeradresse entsprechen? Und überhaupt: wie soll nun gesendet werden (Perl, PHP oder irgendwas anderes)?

    Ich hab schon alles mir Bekannte versucht!

    Dann ist dir wahrscheinlich so gut wie gar nichts bekannt.

    Bitte HILFE!

    Gern. Bedingung ist allerdings, daß du _etwas_ genauer beschreibst, worum es dir geht. Und da du offenbar schon etwas versucht hast, solltest du deinen "Versuch" auch hier im Quelltext zur Diskussion stellen. Im Auffinden von Fehlern ist das Forum geübt, nicht aber im Beantworten derart ungenauer Fragestellungen.

    Danke!

    Bitte, bitte, keine Ursache.

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

    1. Mit "Auswahl" des Empfängers und Bereich ist folgendes gemeint:

      Alle User füllen das gleiche Formular aus! Nun soll der User aber selbst auswählen an welche "Abteilung" (=Bereich) das Formular gesendet werden soll. Da jede "Abteilung" eine andere Emailadresse besitzt, soll die Mail automatisch an die gewünschte "Abteilungsemail" gesendet werden. Ich habe dabei an an Dropdown-Feld gedacht.

      PS: Ich wäre dankbar, wenn mir dabei wirklich jemand helfen könnte - und zwar konstruktiv!

      Danke!

      1. hallo,

        Mit "Auswahl" des Empfängers und Bereich ist folgendes gemeint:
        Alle User füllen das gleiche Formular aus!

        Ja doch, bloß was für ein "Formular" hast du denn? Du siehst doch an den Antworten, die bisher aufgelaufen sind, daß keiner so richtig weiß, worauf du nun hinaus möchtest. Wir brauchen schon den code deines bisherigen "Formulars", selbst wenn er fehlerhaft ist. Erst daran ist zu sehen, was du wirklich tun möchtest.

        Nun soll der User aber selbst auswählen an welche "Abteilung" (=Bereich) das Formular gesendet werden soll

        Woher kommt denn der "Bereich" oder die "Abteilung"? In normalen HTML-Formularen gibt es so etwas nicht zwischen <form> und </form>, aber du kannst so eine "Abteilung" natürlich einbauen. Bloß weiß bisher niemand, ob und wie du das gemacht hast.

        Da jede "Abteilung" eine andere Emailadresse besitzt, soll die Mail

        Aha. Jetzt verrätst du also so ganz nebenbei, daß es dir um die Auswahl bzw. Bestätigung von mail-Adressen geht. Hast du dafür irgendwelche "mailto:"-Angaben verwendet?

        automatisch an die gewünschte "Abteilungsemail" gesendet werden.

        So etwas läßt ich mit Leichtigkeit in PHP oder PERL machen, sogar mit Javascript gibt es dazu Ansätze.

        PS: Ich wäre dankbar, wenn mir dabei wirklich jemand helfen könnte - und zwar konstruktiv!

        Fragen so zu stellen, daß man "brauchbare" Antworten bekommt, scheint eine Kunst zu sein, die du noch nicht richtig beherrschst. Alles, was du bisher als Antwort bekommen hast, war durchaus konstruktiv und freundlich.

        Grüße aus Berlin

        Christoph S.

  3. moin Flo,

    Ich möchte auf meiner Seite ein Formular einbinden, dass, je nachdem an welchen Bereich der Besucher schreiben möchte, dieser eine Empfängeradresse auswählen kann - z.B. Dropdown - an die entsprechende Empfängeradresse gesendet wird.

    Vorsicht wenn dahinter eine Mailfunktion liegt:
    Die Möglichkeit der Auswahl einer eMailAdresse bedeutet u.U., dass ein solches Konstrukt zum Spammen missbraucht werden kann.

    It means: eine Auswahlliste hat ja vorgegebene Values (mail-addr) und einen namen. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dem namen der Auswahlliste eine andere eMail zu übergeben....

    Viele Grüße, Rolf

    1. hi,

      Vorsicht wenn dahinter eine Mailfunktion liegt:
      Die Möglichkeit der Auswahl einer eMailAdresse bedeutet u.U., dass ein solches Konstrukt zum Spammen missbraucht werden kann.

      ich vermute mal, dass hier sowieso eher von einem mailto:-formular die rede ist.
      gründe, warum das "bäh" ist, sind im </archiv/> zu recherchieren.

      It means: eine Auswahlliste hat ja vorgegebene Values (mail-addr) und einen namen. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dem namen der Auswahlliste eine andere eMail zu übergeben....

      bei einem serverseitig versandten mail-formular kann man ja erstmal serverseitig prüfen, ob die übergebene mail-adresse zu den "erlaubten" gehört.

      noch besser ist natürlich, im formular nur eine ID zu verwenden, die dann serverseitig in eine emailadresse umgesetzt wird.
      so können die spambots auch keine emailadressen aus dem html-quellcode der seite rausfischen.

      gruss,
      wahsaga