Wuselchen: Textbroser Links und die Shell

hi,

kleine Frage an euch :).

Hat einer schon mal mit dem Textbrowser "Links" gearbeitet und kennt sich mit den Optionsaufrufen aus?
Ich versuche gerade per Cronjob dem Browser mit einer bestimmte Site aufzurufen. Wichtig hierbei ist, daß Links nach dem Anzeigen der Seite wieder zur Shell zurückkehrt.
versucht habe ich es mit
links -dump http://localhost/start.htm

da kommt dummerweise immer die Fehlermeldung
URL expected after -dump

kann mir da einer weiterhelfen ?

Gruß Wuselchen

  1. hi,

    kleine Frage an euch :).

    Hat einer schon mal mit dem Textbrowser "Links" gearbeitet und kennt sich mit den Optionsaufrufen aus?
    Ich versuche gerade per Cronjob dem Browser mit einer bestimmte Site aufzurufen. Wichtig hierbei ist, daß Links nach dem Anzeigen der Seite wieder zur Shell zurückkehrt.
    versucht habe ich es mit
    links -dump http://localhost/start.htm

    da kommt dummerweise immer die Fehlermeldung
    URL expected after -dump

    kann mir da einer weiterhelfen ?

    Gruß Wuselchen

    meinst du vieleicht den Linux Textbrowser Lynx ?
    MfG Andreas

    1. hallo Andreas,

      sei so gut und lies dir die </faq/> durch, um künftig unsinnige "fullquotings" zu vermeiden.

      meinst du vieleicht den Linux Textbrowser Lynx ?

      Wuselchen hat sich doch deutlich ausgedrückt:

      Hat einer schon mal mit dem Textbrowser "Links" gearbeitet

      Gemeint ist also "links", und nicht "lynx". Allerdings stimmt es, daß "links" im wesentlichen auf Linux-Kisten zur Verfügung steht.

      Das einzige, was man nachfragen muß:

      links -dump http://localhost/start.htm
      da kommt dummerweise immer die Fehlermeldung
      URL expected after -dump

      Das deutet darauf hin, daß kein lokaler Webserver installiert ist. Ohne so einen lokalen Server ist eine URL dieser Art eben nicht vorhanden, fertig.

      Grüße aus Berlin

      Christoph S.

      1. Hallo Christoph
        Es war nicht meine absicht hier irgendjemanden zu verärgern (was hier sehr sehr schnell passiert).
        Ich wollte lediglich darauf hinweisen, daß selbst Ich bei meinen sehr bescheidenen Linux kenntnissen den Text Browser Lynx kenne (Links jedoch nicht) und, daß jenachdem wie man ein "y" auspricht durchaus eine aussprache, die wie links klingt dabei herauskommen kann und somit die möglichkeit hätte bestehen können, daß der linux(unix) befehl lynx... hätte heißen sollen und somit schlicht und einfach falsch gewesen wäre.
        gruß an alle und nichts für ungut
        andreas

        1. so ... ich habe den Fehler gefunden
          in diesem Linuxsystem ist links ein shell skript, welches dann später links-0.96 mit einem parameter aufruft. sprich wenn ich eingebe links localhost/blaba.htm eingebe zeigt er das an...
          versuche ichs mit links -dump url dann wird
          logischerweise nur der erste parameter an die bin weitergegeben und diese gibt dann natürlich die fehlermeldung aus expected url.

          *schnauff*
          scheiss fehler sowas

      2. links -dump http://localhost/start.htm
        da kommt dummerweise immer die Fehlermeldung
        URL expected after -dump
        Das deutet darauf hin, daß kein lokaler Webserver installiert ist. Ohne so einen lokalen Server ist eine URL dieser Art eben nicht vorhanden, fertig.

        wie oben in meinem Posting von heute beschrieben existieren sogar 2 webbrowser... und wenn ich links normal starte und dann dort die url eingebe, wird ja die seite angezeigt

        Gruß Wuselchen

    2. [Textbrowser "Links"]
      meinst du vieleicht den Linux Textbrowser Lynx ?

      http://links.sourceforge.net/

  2. Hallo Andreas,

    links -dump http://localhost/start.htm

    da kommt dummerweise immer die Fehlermeldung
    URL expected after -dump

    bei mir funktioniert ein
    links -dump http://google.de
    einwandfrei. Vielleicht hängt dein Problem mit deinem localhost zusammen? Läuft dort auch wirklich ein Dienst auf Port 80? Allerdings wäre die korrekte Fehlermeldung dann "Host not found" (hab das mal eben ausprobiert).
    Kannst du uns vielleicht noch ein paar Infos mehr geben? Insbesondere das Betriebsystem und die verwendete Shell.

    Grüße,

    Peter

    1. Hallo Andreas,

      Also ... es ist ein Minilinuxsystem ... von www.fli4l.de
      shell ist die normale SH Kernel ist 2.2.22
      Links ist in der Version 0.96 drauf
      es laufen 2 Webserver auf dem Rechener ein minihttpd auf Port 80 zur Steuerung des Rechners und ein Apache auf Port 8000
      wenn ich den Link ganz normal in dem Browser eingebe
      also http://localhost/start.htm wird mir diese Seite auch angezeigt nur aus der Kommandozeile funzt es nit.
      ich könnte auch sagen http://localhost:8000/start.htm bringt genausowenig :(

      Danke für euer Bemühen bisher :)
      Wuselchen
      PS: Linksetzter die Seite habe ich schon besucht und nix für mich gefunden danke aber.