Struppi: Vorladenscript: In jedem Browser ein anderer Fehler ...

Beitrag lesen

Nabend Ihrz,

ich habe ein bereits bestehendes Script zum Bilder vorladen schlanker gemacht, weniger bug-anfällig und überhaupt. Im Grunde funktioniert es auch mittlerweile (im Schweisse meines Angesichts ... echt nicht mein Gebiet) fast perfekt. Dieses "fast" spiegelt sich aber in all meinen drei getesteten Browsern anders wieder.

Ich wiederhole mich:
Preload skript sind die Pest!
Sie haben keinen Nutzen ausser Besucher zu verwirren, Besucher auszuschliessen und unötig Traffic zu verursachen.

<body onload="preloader()">

<script language="JavaScript"><!--
document.write('<p align="center">');
for (i=0; i<pics.length; i++)
document.write('<img src="../images/picshow/loading.gif" width="3" height="10" name="status'+i+'">');
document.write('<br>');
for (j=0; j<pics.length; j++)
document.write('<img src="../images/space.gif" width="1" height="1" border="0" onload="update('+j+')" name="preload'+j+'">');
document.write('</p>');
//--></script>

und irgendwie durchschau ich dein System nicht.

Wozu um Himmelswillen brauchst du ein Preload skript?
Reichen nicht die Fähigkeiten des Browsers aus Bilder zu cachen?

Oder ist das ganze für irgendein Spiel oder sowas?

Dann würde ich mir mal Gedanken um Arrays machen und sinnvolle Funktionen schreiben, die dir (und dem Browser) die arbeit erleichtern, da was du da vorladen willst ja einer einfachen systematik zu folgen scheint. (Du brauchst ein zweidimenasoniales Array mit 12 Elementen mit jeweils frei weiteren)

Ansonsten kann ich dir noch den Tipp geben, dass jeder Browser sehr unterschiedlich auf dynamisch per HTML Code erzeugte Bilder reagiert und nicht jeder dort das onload event wirklich feuert. Das funktioniert nur sicher mit dem Image Objekt direkt im Js-code.

Struppi.