zwei verschiedene text-decorations
gast
- css
Hi,
ist es möglich zwei verschiedene Textdecorations in einer externen Datei zu deklarieren und diese dann anzeigen zu lassen, je nachdem, welche angegeben sind.
Das praktische Beispiel:
Ich habe zwei verschiedene Linksorten. Einmal Linksorte a und einmal Linksorte b. Linksorte a soll nun die Formatierungen a bekommen, dito für b.
Könnte mir da jemand helfen?
Vielen Dank, gast
Hallo,
Naja, mit class könntest Du es machen. Oder was meinst Du genau?
Heiner
Hi Heiner,
das hört sich gut an, aber wie genau mache ich das dann?
Umd das ganze nocheinmal genau zu beschreiben:
a:hover {color:#nnnnnn; text-decoration:underline }
a:link { color:#oooooo; text-decoration:none }
a:visited { color:#pppppp; text-decoration:none}
a:active { color:#qqqqqq; text-decoration:none }
//-->
Auf Linksorte a soll nun der erste Block, auf Linksorte b soll der zweite angewendet werden.
Ist das Problem jetzt klarer?
gast
Hallo,
Naja, mit class könntest Du es machen. Oder was meinst Du genau?
Heiner
Ist das Problem jetzt klarer?
Oh, ich hatte Dich falsch verstanden. Aber der Verweis von Elya dürfte Dich interessieren.
Hallo gast,
Ich habe zwei verschiedene Linksorten. Einmal Linksorte a und einmal Linksorte b. Linksorte a soll nun die Formatierungen a bekommen, dito für b.
Die Stichworte sind Klassen und Pseudoklassen. Dieser Beitrag fängt zwar etwas unfreundlich an, dröselt es aber schön auf:
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/8/54402/#m302237
Das wird Dir wohl helfen. Viel Erfolg!
Gruss aus Koeln-Ehrenfeld,
Elya
.link1:link{text-decoration:none}
.link2:link{text-decoration:underline}
<a class="link1" href ....
<a class="link2" href ....
meinst du sowas?
Hallo
<html><head>
<style type="text/css">
.test:link { font-weight:bold; color:#FF00E0; text-decoration:none }
.test2:link { font-weight:bold; color:#0000E0; text-decoration:none }
</style>
</head><body>
<a class="test" href="test.htm">test</a><br>
<a class="test2" href="test.htm">test</a><br>
</body></html>
gruß mich
Vielen Dank an alle für die schnelle Hilfe. Jetzt funktioniert alles wunderbar. Ich liebe dieses Forum. ;-)
gast
Hier ein Hilfe,
a.normal:hover {color:#nnnnnn; text-decoration:underline }
a.normal:link { color:#oooooo; text-decoration:none }
a.normal:visited { color:#pppppp; text-decoration:none}
a.normal:active { color:#qqqqqq; text-decoration:none }
//-->
Du kannst also auch für Links eigene CSS-Classen definiern, wird sogar vom 4.7 Netscape interpretiert.
Mit sonnigen Grüßen ;-)
Merlina
Hallo,
Kleine Ergaenzung/Anmerkung:
- 2 Sorten von Links:
a = Navigationsleise
b = normale Links- 2 verschiedene text-declarations:
a.navigation:hover {color:#xxxxxx; text-decoration:underline }
a.navigation:link { color:#yyyyyy; text-decoration:none }
a.navigation:visited { color:#zzzzzz; text-decoration:none}
a.navigation:active { color:#mmmmmm; text-decoration:none }a.normal:hover {color:#nnnnnn; text-decoration:underline }
[u.s.w.]
Du kannst also auch für Links eigene CSS-Classen definiern, wird sogar vom 4.7 Netscape interpretiert.
IMHO viel sinnvoller waere es allerdings, die Links
in der Navigationsleiste durch Verschachtelung zu definieren.
http://selfhtml.teamone.de/css/formate/zentrale.htm#verschachtelte_elemente
Dann muss man nicht in jeden einzelnen Link die Klasse reinschreiben.
Z.B. so:
HTML:
<p class="navigation">
<a href="home.html">Home</a>
<a href="impressum.html">Impressum</a>
<!-- u.s.w. -->
</p>
CSS:
.navigation a:link { ... } u.s.w.
Die uebrigen, "normalen" Links sollte man einfach so (ohne Klasse)
definieren, sonst muss man ja in jeden "normalen" Link im HTML noch
eine Klasse reinschreiben, was unnoetige Arbeit bedeutet.
a:link { ... } u.s.w.
Zudem stimmt Deine Reihenfolge nicht. Richtig waere:
link, visited, hover, active
Siehe: http://www.netandmore.de/faq/fom-serve/cache/1237.html
Gruesse,
Thomas