Hallo,
Bei mir bahnt sich ein Auftrag für eine Webpräsenz an, die auf Russisch und auf Englisch verfügbar sein soll. Die entsprechenden Texte erhalte ich vom Auftraggeber.
Leider habe ich keine Erfahrung mit der Umsetzung von Webpräsenzen, bei denen russische Unterseiten existieren. Was habt Ihr für Tipps? Welche Meta-, oder html-Angaben sollte ich verwenden, damit die Seite kyrillische Schrift unterstützt? Es gibt so weit ich weiß mehrere Möglichkeiten. Ich meine, dass die Unterseiten teilweise sowohl englische als auch russische Textpassagen enthalten könnten.
Wie sollte der Auftraggeber seine russischen Dokumente an mich übermitteln, damit ich sie leicht in html integrieren kann, ohne alles neu abzutippen. Ich vermute (fürchte?), dass die Texte irgendwie in Word vorliegen werden. Gibt es notfalls Programme zum Konvertieren in ein html-taugliches Format? Oder ist alles einfacher als ich befürchte?
Kennt Ihr weitere Stolperfallen im Umgang mit fremder Schrift?
Vielen Dank,
Andreas