Verkauf von PHP-Scripten
Alexander Wiederhold
- php
Hallo,
ich bin gerade dabei ein Projekt zu verkaufen, der aus ca. 200 PHP Scripten besteht und MySQL als DB benutzt.
Soweit ich weis, muss ich für die Scripte eine einwandfreie Funktion gewährleisen.
Was ist aber, wenn der Code von dem Kunde (oder sonst jemandem) geändert wird. Ich werde im Vertrag natürlich reinschreiben, dass die Gewährleistung in diesem Fall ausser kraft tritt.
Die Frage: Wie kann ich (falls nötig) beweisen, dass Scripte geändert wurden?
Gruss. Alexander.
Hi,
Soweit ich weis, muss ich für die Scripte eine einwandfreie Funktion gewährleisen.
bzw. Support und Fixes, aber alles natürlich abhängig vom Vertrag.
Die Frage: Wie kann ich (falls nötig) beweisen, dass Scripte geändert wurden?
Ausdrucken und (inkl. elektronischer Form) bei einem Notar hinterlegen. Dann bist Du auf _jeden_ Fall auf der sicheren Seite. Du könntest auch den Code einer Prüfsummenberechnung unterziehen und die Prüfsumme der Software hinzufügen. Sowas ist beispielsweise in WinZip schon integriert.
Cheatah
Ausdrücken ist viel zu Aufwändig in diesem Fall.
Ich habe es mir so überlegt. Ich erstelle 2 Zip Archive (Passwordgeschüzt). Das Passwort kennt dabei nur Verkäufer. Jede Seite erhält einen Archiv. So kann man später nachprüfen und nachweisen ob etwas geändert wurde.
Gruß. Alexander.
Hi,
Ausdrücken ist viel zu Aufwändig in diesem Fall.
das stelle ich mir ebenfalls sehr unangenehm vor, allerdings lautete meine Empfehlung ja auch auf ausdr_u_cken ;-)
Ernsthaft: Es mag ein hoher Aufwand sein, aber ein Ausdruck ist weitaus fälschungssicherer, als es bei einer Diskette der Fall ist. Das Vertrauen seitens eines Richters dürfte auch dementsprechend höher sein, falls es mal zum Äußersten kommt.
Ich habe es mir so überlegt. Ich erstelle 2 Zip Archive (Passwordgeschüzt). Das Passwort kennt dabei nur Verkäufer. Jede Seite erhält einen Archiv. So kann man später nachprüfen und nachweisen ob etwas geändert wurde.
Ohne Weiteres kannst Du damit noch gar nichts nachweisen: Auch Du könntest nachträglich das Archiv verändert haben. Eine neutrale Stelle muss gewährleisten, dass die Original-Version zur Prüfung bereitsteht - also ein Notar.
Cheatah
Hallo,
Soweit ich weis, muss ich für die Scripte eine einwandfreie Funktion gewährleisen.
Würde ich in Absprache mit einem Rechtsbeistand soweit wie möglich einschränken. Auch ist die Regelung bei einer Auftrags- bzw. Einzelarbeit zB anders als bei einem für die Allgemeinheit erzeugten Script.
Und bei der Rechteübertragung lass Dir wirklich von einem Anwalt o.ä. helfen, sobald es da um mehr als 200-300€ geht!
Die Frage: Wie kann ich (falls nötig) beweisen, dass Scripte geändert wurden?
Der Tipp mit dem Notar ist gut. Wenn Dir das zu teuer ist, dann schick Dir selbst eine CD, und siegele den Briefumschlag irgendwie zu. Ggf. unter Zeugen z.B.
Die beste Lösung ist aber in der Tat der von Cheatah gemachte Vorschlag. Schau Dir bei Dir mal um, es gibt Anwälte/Notare, die auf so etwas spezialisiert sind.
Gruss, Thoralf
Hallo Alexander
Erstelle ein kleines script das einfach dein Original mit dem des Kunden im Zweifelsfall abgleicht und wenn eine Ungleichheit im script gefunden wird Alarm schlägt.
gruß mich
Hallo,
Die Frage: Wie kann ich (falls nötig) beweisen, dass Scripte geändert wurden?
Ich würde mir das creat Datum merken.
Das würde sich im fall eines abspeicherns ändern.
Auch könnte man sich eine checksumme des scriptes generieren lassen.
anzahl der buchstaben + den zahlen wert der buchstaben.
man kann die orginal scripte auch ausdrucken und archiviren.
Aber man muß auch vertrauen zu seinen kunden haben.
Hallo,
ganz einfache Antwort.
Du hast die Orginale Quelltext archiviert, evt. auch ausgedruckt.
Wenn dann jemand meind das die nicht gehn, kannst du ihm ja die orginale Zeigen.
Sicher dich aber genug ab.
1. Anforderungen Setzten (min PHP version ..) damit keiner mit einer alten kommt und sagt das nichts geht
2. Keine Gewährleistungen das sie gehn -> Geld zurück wenns nicht klappt
MFG
Andavos