Hi,
Ausdrücken ist viel zu Aufwändig in diesem Fall.
das stelle ich mir ebenfalls sehr unangenehm vor, allerdings lautete meine Empfehlung ja auch auf ausdr_u_cken ;-)
Ernsthaft: Es mag ein hoher Aufwand sein, aber ein Ausdruck ist weitaus fälschungssicherer, als es bei einer Diskette der Fall ist. Das Vertrauen seitens eines Richters dürfte auch dementsprechend höher sein, falls es mal zum Äußersten kommt.
Ich habe es mir so überlegt. Ich erstelle 2 Zip Archive (Passwordgeschüzt). Das Passwort kennt dabei nur Verkäufer. Jede Seite erhält einen Archiv. So kann man später nachprüfen und nachweisen ob etwas geändert wurde.
Ohne Weiteres kannst Du damit noch gar nichts nachweisen: Auch Du könntest nachträglich das Archiv verändert haben. Eine neutrale Stelle muss gewährleisten, dass die Original-Version zur Prüfung bereitsteht - also ein Notar.
Cheatah
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes