XML Darstellung
Nina
- xml
0 Nina0 Cyx230 Thomas J.S.0 Cyx23
0 Thomas J.S.
Hallo,
ich habe ein paar xml-dateien und möchte diese vernünftig dargestellt bekommen. Bisher habe ich ein dtd und eine css gebastelt (ich bin völlige Anfängerin). Wenn ich jetzt auf die xml klicke öffnet sich der Browser und zeigt die Daten auch an. Das Problem ist, dass keine Beschreibung der Daten dabei ist. Ich hätte sie gern irgendwie in einer Tabelle mit ein vordefinierten 1.Spalte (mit der Beschreibung) und in die 2.Spalte sollten dann die Daten aus der xml eingefügt werden. Kann man so etwas schon in der css oder dtd regeln? Die xml dürfen nicht geändert werden. Ziel ist es-> einmal draufklicken -> Browser öffnet sich-> Daten und zugehörige Beschreibung sind sichtbar. Ich hoffe ihr habt ungefähr verstanden was ich meine.
Vielen Dank im Vorraus
LG Nina
Da die xml immer den selben Aufbau haben, habe ich schon in Erwägung gezogen, eine eigene zu basteln mit den beschreibungen. Nur, wie bekomme ich diese zusammengeführt?
Hallo,
Da die xml immer den selben Aufbau haben, habe ich schon in Erwägung gezogen, eine eigene zu basteln mit den beschreibungen. Nur, wie bekomme ich diese zusammengeführt?
IE6 (IE5x begrenzt) und Mozilla können clientseitig XSL umsetzen, d.h. du benötigst XML, XSL und DTD.
Wenn du die eigentliche xml nicht ändern darfst benötigst du noch eine xml welche die ur-xml (dtd) und die xsl lädt.
Grüsse
Cyx23
Hallo "Cyx23",
Da die xml immer den selben Aufbau haben, habe ich schon in Erwägung gezogen, eine eigene zu basteln mit den beschreibungen. Nur, wie bekomme ich diese zusammengeführt?
IE6 (IE5x begrenzt) und Mozilla können clientseitig XSL umsetzen, d.h. du benötigst XML, XSL und DTD.
Wenn du die eigentliche xml nicht ändern darfst benötigst du noch eine xml welche die ur-xml (dtd) und die xsl lädt.
Danke. Aber _ich_ weiss das ;-)
Schöne Grüße
Thomas
Hallo Thomas,
Da die xml immer den selben Aufbau haben, habe ich schon in Erwägung gezogen, eine eigene zu basteln mit den beschreibungen. Nur, wie bekomme ich diese zusammengeführt?
IE6 (IE5x begrenzt) und Mozilla können clientseitig XSL umsetzen, d.h. du benötigst XML, XSL und DTD.
Wenn du die eigentliche xml nicht ändern darfst benötigst du noch eine xml welche die ur-xml (dtd) und die xsl lädt.Danke. Aber _ich_ weiss das ;-)
_das_ ist ja fein, und jetzt sollte es auch Nina wissen.
Oder zumindest wissen welche Browser erstmal geeignet sind oder nicht, und wonach etwa im Archiv zu suchen ist, oder nochmals nachfragen.
Grüsse
Cyx23
Hallo,
Ich hoffe ihr habt ungefähr verstanden was ich meine.
Ja deine Frage schon, nur nicht das was du jetzt von uns erwartest.
http://selfhtml.teamone.de/xml/darstellung/index.htm
Zu deiner zweiten Frage:
Du kannst mehrere XML-Dateien auch mit Hilfe deiner DTD zusammenfügen (Stichwort Entities (http://selfhtml.teamone.de/xml/dtd/entities.htm#externe))
Anderseits wenn du dein XML ganz anderes strukturiert ausgeben möchtest. als es ist, bleibt dir der Weg über XML-->XSLT-->HTML nicht erspart.
Grüße
Thomas