FICHTL: Abstraktion von Objekten (objektorientierte Programmierung)

Beitrag lesen

Also ich dachte mir ich schaffe für alles ein Objekt was zusammenfassen kann. Also beim Newsobjekt Titel, Datum, Newstext, Überschift. Aber ich denke mir ein mehrdim. Array wäre da besser, oder?

Aber ein mehrdim. Array hat keine Methoden, kann nicht extenden,
usw.. Klar kannst du das alles mit Arrays machen dann brauchst du
aber gar nicht erst OO programmieren.

Jetzt frage ich mich, ob ich wirklich so viele Objekte bei der Homepageprogrammierung benötige, da ja sowieso alles Serverseitig abläuft.

Was das eine mit dem anderen zu tun hat ist mir schleierhaft.

Wenn ich ja mit einer Datenbank wie mysql zusammenarbeite benötige ich dann überhaupt Objekte? Oder besser gefragt, wie weit sollte man abstrahieren und welche Objekte kann man sich schenken?

Das ist immer die Frage. Normalerweise sollte man so viel wie
möglich abstrahieren um nicht später draufzukommen das man wieder
alles wegschmeißen muß nur weil zB. die Datenbank geändert werden
muß.

Andererseits bedeutet natürlich jede Abstraktion mehr Code und
damit mehr Arbeit. Außerdem bedeutet mehr Code auch immer mehr
Fehler und damit wieder mehr Arbeit.

Kurz gesagt mußt du selber wissen. Entweder mehr Arbeit und
leichteres Updaten oder weniger Abstraktion und mehr Ärger bei
Änderungen.

PS: Bin OOP Anfänger. Sollte man nicht immer alles zu Objektten zusammenfassen was zusammengehört?

Wenn man alles zusammenfassen würde was zusammengehört hätte man
ja zu Schluß ein großes Object/Klasse;-) Aber ich denke ich weiß
was du meinst.

Ein Objekt sollte eine bestimmte Aufgabe erfüllen bzw. zusammengehörige
Daten kapseln. News zb.: hat einen Titel, Datum und Inhalt. Diese
Daten gehören zusammen. Außerdem kann News Methoden zum speichern
und laden enthalten. Diese Methoden greifen über ein DB Objekt auf
die Datenbank zu.

Das Newsdesk Objekt könnte ein Array mit News-Objekten enthalten
und wiederum eine Methode zum laden mehrer Objekte (über ein DB-Objekt).

Man kann aber alles auch ganz anders anordnen kommt eben darauf an
was man wann wie braucht.

Jetzt hab ich so viel Zeugs geschrieben aber ob dir das irgendwie
weiterhilft? Ich weiß nicht so recht. Vielleicht solltest du
noch etwas nach OOP und dergleichen googlen oder die ein Buch
besorgen das hilft sicher mehr.

Schöne Grüße
FICHTL