Also Masterfrage: Was habe ich davon wenn das "Newsdesk"-Objekt ein Array von "news"-Objekten erzeugt? Dieses Array wird an meine SMARTY html template übergeben. Klick der User auf eine Headline der Newsseite, wird die gleiche Seite wieder aufgerufen das "newsdesk"-Objekt muss wieder alle "news"-Objekte erzeugen und an die Template übergeben.
Ahh jetzt verstehe ich du kommst von C++. "Echte" Programmierer
haben am Anfang immer das Problem das sie eine Website als
Applikation sehen und deshalb glauben das ein Objekt vom ersten
bis zum letzten Klick vorhanden sein muß.
Da ich kein "echter" Programmierer bin kenne ich dieses Problem
nur vom hören sagen. Für mich ist es ganz normal das ich bei jedem
Request alle Objekte erzeuge. Du mußt dich von der Vorstellung
lösen das die Website die Applikation ist, sondern stell dir vor
das ein einzelner Aufruf (Klick) dein Programm ist. Also vom Klick
bis zum senden des HTMLs an den Browser. Für diesen Zeitraum
programmierst du.
Der Vollständigkeit halber sei gesagt das man Objekt auch in PHP
über mehrere Seiten behalten kann, Stichwort SESSION, allerdings
hat das einen riesen Nachteil. Das Objekt behält nur die Variablen
nicht aber die Methoden (Siehe php.net Sessionhandling).
Weiters gibt es meines Wissens nach auch Application-Server die
eine Website als ganzes betrachten und einer Desktop-Applikation
sehr ähnlich sind. Ich glaube ColdFusion ist so einer.
Einfach den Kopf schütteln und alles (vieles) vergessen, was du
geglaubt hast über programmierung zu wissen.
Schöne Grüße
FICHTL