hi, ich bekomme den verzeichniss-schutz mit htaccess und htpasswd einfach nicht mehr hin. ich habe das schon mal gemacht und das funktioniert auch noch da habe ich in das zu schützende verzeichniss einfach diese datei eingespielt: .htaccess
AuthType Basic
AuthName "Passwortgeschützte Bereich"
AuthUserFile /usr/local/apache2/passwd/passwords
require user benutzer
jetzt habe ich mit /usr/local/apache2/bin/htpasswd einen neuen benutzer angelegt: ./htpasswd ../bin/passwords neuerbenutzer
dann Passwort angegeben.
wenn ich jetzt in die passwords datei schaue steht der benutzer auch drin!
jetzt habe ich in das neu zu schützende verzeichniss eine .htaccess datei eingespielt in der das steht:
AuthType Basic
AuthName "Passwortgeschützte Bereich"
AuthUserFile /usr/local/apache2/passwd/passwords
require user neuerbenutzer
wenn ich nun über den browser versuche in das verzeichniss zu kommen geht auch die abfrage auf nur das passwort scheint nicht zu stimmen. was aber nicht sein kann, da ich es schon mehrmals neu gemacht habe.
kann es sein, dass der benutzername eine bestimmte mindestlänge haben muss da mein benutzername nur aus 2 buchstaben besteht?
MfG
Christian