Christian Seiler: Lizensierung eines LAMP Servers

Beitrag lesen

Hallo Mich,

In meiner Firma wollen wir uns einen kleinen LAMP(Linux, Apache, Mysql, Perl) Server einrichten. Es stellt sich nun die Frage wie es mit den OpenSource Lizenzen im Business Bereich aussieht.

Ganz einfach: Linux und MySQL stehen unter der GPL, Apache under der Apache License und Perl unter der Artistic License. Du kannst bei allen drei Lizenzen die Software so verwenden, wie Du willst.

Wo Du allerdings aufpassen solltest, ist wenn Du selbst Software schreibst, die diese Software verwendet. MySQL steht ab Version 4.1 unter der GPL, was bedeutet, dass Du MySQL nur dann verwenden darfst, wenn die Software, die das verwendet, auch unter der GPL steht. Wenn Du das nicht willst, dann musst Du Dir entweder eine ältere Version von MySQL installieren (z.B. 3.x oder 4.0, die noch unter einer anderen Lizenz stehen (LGPL?)) oder eine Lizenz der MySQL AB kaufen. (beachte, dass dies nicht bei jeder GPL-Software der Fall ist; manchmal bist Du bei bestimmter Software zwangsläufig auf die GPL festgelegt) Bei Linux ist es kein Problem, dass es unter der GPL steht, Du änderst ja schließlich nichts am Systemkern selbst. Bei Apache bekommst Du auch keine derartigen Probleme, da Du ja auch nichts dran rumprogrammieren wirst. Bei Perl selbst brauchst Du auch nicht mit Problemen rechnen, da Perl-Programme unter (fast?) beliebiger Lizenz stehen dürfen.

Kann man sich, wie im privaten Berreich, ein Linux Package kaufen und einfach einen LAMP Server einrichten ohne dass weitere Lizenzkosten anfallen

Ja.

oder muss man für jeden laufenden Dienst eine Lizenz besitzen?

Nein. Du zahlst höchstens noch für den Support.

Ich kenne die Grundzüge der GPL

Die GPL ist eine wichtige Lizenz, jedoch bei weitem nicht die einzige OpenSource-Lizenz.

Hier findest Du alle von der "Open Source Initiative" anerkannten Lizenzen: http://www.opensource.org/licenses/index.php

Viele Grüße,
Christian