Mich: Lizensierung eines LAMP Servers

hallo zusammen!

Ich habe eine Frage zum Thema Lizenzen. In meiner Firma wollen wir uns einen kleinen LAMP(Linux, Apache, Mysql, Perl) Server einrichten. Es stellt sich nun die Frage wie es mit den OpenSource Lizenzen im Business Bereich aussieht. Kann man sich, wie im privaten Berreich, ein Linux Package kaufen und einfach einen LAMP Server einrichten ohne dass weitere Lizenzkosten anfallen oder muss man für jeden laufenden Dienst eine Lizenz besitzen? Ich kenne die Grundzüge der GPL bin mir aber eben nicht ganz sicher wie es im Business Bereich aussieht.

Kennt ihr möglicherweise einen Link oder könnt ihr mir kurz die Lizensierung erleutern?

Gruß Mich

  1. hallo zusammen!

    Ich kenne die Grundzüge der GPL bin mir aber eben nicht ganz sicher wie es im Business Bereich aussieht.

    Kennt ihr möglicherweise einen Link oder könnt ihr mir kurz die Lizensierung erleutern?

    Hallo,
    es spielt keine Rolle, ob man das privat oder gewerblich macht. Du mußt bei GPL-Software keine zusätzliche Lizenz kaufen. Die GPL ist bereits die Lizenz. Diese berechtigt zur Nutzung sowohl privater als auch gewerblicher Art.
    Teuere Lizenzen müssen nur bei Microsoft etc. gekauft werden, nicht bei GPL-Software.

    1. Servus

      Danke für die Antworten! Jetzt ist jede Unklarheit bereinigt!

      Gruß Mich

    2. hallo Uwe,

      Teuere Lizenzen müssen nur bei Microsoft etc. gekauft werden, nicht bei GPL-Software.

      Das ist nicht ganz korrekt. Es gibt auch Open Source- bzw. GPL-Software, die sogar sehr teuer werden kann  -  auf die Software, nach der hier gefragt wurde (LAMP) trifft das allerdings nicht zu. Die GPL und die "Open Source-Idee" verbieten es überhaupt nicht, daß man mit solcher Software auch Geld verdienen kann. Das einzige, was gewährleistet sein muß, ist die freie Verfügbarkeit der Quellen.

      Für Mich reicht es aus, wenn das zugrundegelegte Betriebssystem (SuSE) gekauft ist. Dann gibt es eine Registriernummer, und im Gegensatz zu Microsoft-Systemen würde ich bei SuSE immer dazu raten, sich registrieren zu lassen. Der einzige Unterschied zu einem privaten Kunden besteht bei der SuSE dann darin, daß der Support für eine Firma ganz schöne Kosten verursachen kann, sobald man ihn in Anspruch nehmen muß. Aber Apache, mySQL und PHP sind entsprechend den jeweils mitgelieferten Lizenzen so gut wie kostenfrei.

      Grüße aus Berlin

      Christoph S.

  2. hi,

    Ich habe eine Frage zum Thema Lizenzen. In meiner Firma wollen wir uns einen kleinen LAMP(Linux, Apache, Mysql, Perl) Server einrichten. Es stellt sich nun die Frage wie es mit den OpenSource Lizenzen im Business Bereich aussieht. Kann man sich, wie im privaten Berreich, ein Linux Package kaufen und einfach einen LAMP Server einrichten ohne dass weitere Lizenzkosten anfallen oder muss man für jeden laufenden Dienst eine Lizenz besitzen? Ich kenne die Grundzüge der GPL bin mir aber eben nicht ganz sicher wie es im Business Bereich aussieht.

    Beispiel ProxyServer in der Fa:
    SuSE 8.2 - ist lizensiert, kannst du also ohne Weiteres verwenden.
    GNU Public License
    Apache ebenso...

    Was du brauchst sind dann die Lizenzen für die spezielle Software, z.b. TrendMicro Viruswall....

    Viele Grüße, Rolf

  3. Hallo Mich,

    In meiner Firma wollen wir uns einen kleinen LAMP(Linux, Apache, Mysql, Perl) Server einrichten. Es stellt sich nun die Frage wie es mit den OpenSource Lizenzen im Business Bereich aussieht.

    Ganz einfach: Linux und MySQL stehen unter der GPL, Apache under der Apache License und Perl unter der Artistic License. Du kannst bei allen drei Lizenzen die Software so verwenden, wie Du willst.

    Wo Du allerdings aufpassen solltest, ist wenn Du selbst Software schreibst, die diese Software verwendet. MySQL steht ab Version 4.1 unter der GPL, was bedeutet, dass Du MySQL nur dann verwenden darfst, wenn die Software, die das verwendet, auch unter der GPL steht. Wenn Du das nicht willst, dann musst Du Dir entweder eine ältere Version von MySQL installieren (z.B. 3.x oder 4.0, die noch unter einer anderen Lizenz stehen (LGPL?)) oder eine Lizenz der MySQL AB kaufen. (beachte, dass dies nicht bei jeder GPL-Software der Fall ist; manchmal bist Du bei bestimmter Software zwangsläufig auf die GPL festgelegt) Bei Linux ist es kein Problem, dass es unter der GPL steht, Du änderst ja schließlich nichts am Systemkern selbst. Bei Apache bekommst Du auch keine derartigen Probleme, da Du ja auch nichts dran rumprogrammieren wirst. Bei Perl selbst brauchst Du auch nicht mit Problemen rechnen, da Perl-Programme unter (fast?) beliebiger Lizenz stehen dürfen.

    Kann man sich, wie im privaten Berreich, ein Linux Package kaufen und einfach einen LAMP Server einrichten ohne dass weitere Lizenzkosten anfallen

    Ja.

    oder muss man für jeden laufenden Dienst eine Lizenz besitzen?

    Nein. Du zahlst höchstens noch für den Support.

    Ich kenne die Grundzüge der GPL

    Die GPL ist eine wichtige Lizenz, jedoch bei weitem nicht die einzige OpenSource-Lizenz.

    Hier findest Du alle von der "Open Source Initiative" anerkannten Lizenzen: http://www.opensource.org/licenses/index.php

    Viele Grüße,
    Christian