schildi: mysql - access denied

Ich habe jetzt schon mehrmals durch neusintallation versucht das problem zu beheben.
Komm aber nicht weiter:

Bekomme immer folgende Meldung in phpMyAdmin:

#1045 - Access denied for user: 'lars@lars' (Using password: YES)

Auch mit eigenem Script komme ich nicht auf die Datenbank. Ebenfalls acces denied.

Weiss überhaupt nicht worans liegen könnte. In phpMyAdmin habe ich
die config.inc.php vorschriftsmässig editiert. Also root + username und passwort gesetzt.

Meine my.ini sieht so aus:

#This File was made using the WinMySQLAdmin 1.4 Tool
#27.09.2003 12:41:17

#Uncomment or Add only the keys that you know how works.
#Read the MySQL Manual for instructions

[mysqld]
basedir=G:/SERVER/mysql
#bind-address=192.168.2.10
datadir=G:/SERVER/mysql/data
#language=G:/SERVER/mysql/share/your language directory
#slow query log#=
#tmpdir#=
#port=3306
#set-variable=key_buffer=16M
[WinMySQLadmin]
Server=G:/SERVER/mysql/bin/mysqld-nt.exe
user=lars
password=meinpasswort

WAS mach ich falsch?

  1. Ich habe jetzt schon mehrmals durch neusintallation versucht das problem zu beheben.
    Komm aber nicht weiter:

    Bekomme immer folgende Meldung in phpMyAdmin:

    #1045 - Access denied for user: 'lars@lars' (Using password: YES)

    ^^^^^^^^^^

    [....]

    und wie sehen deine host rechte in der mysql_db aus?

    hast du access von überall oder nur vom localhost (standart)

    probierte doch mal den server deiner phpMyAdmin.conf zu ädnern.

    das du mysql am selben rechner wei auch php/httpd !?

    dann probere es mal so!

    grüsse,elmar.

    1. Ist alles an einem Rechner im Netzwerk. Mein Rechner heisst 192.168.2.10, dieser Eintrag war auch in phpMyAdmin.

      Als Servername localhost ergibt in in phpMyAdmin dasselbe:

      #1045 - Access denied for user: 'lars@localhost' (Using password: YES)

      Wiegesagt bekomme ich ja auch mit nem php script per mysql_connect keinen zugang ;(

      1. Moin!

        Logge Dich direkt auf dem Server als Root in die Datenbank ein und füge den User hinzu.

        INSERT INTO mysql.user ("Host", "User", "Password", "Select_priv", "Insert_priv", "Update_priv", "Delete_priv", "Create_priv", "Drop_priv", "Reload_priv", "Shutdown_priv", "Process_priv", "File_priv", "Grant_priv", "References_priv", "Index_priv", "Alter_priv") Values ("127.0.0.1","lars",password("passwort"), "Y", "Y", "Y", "Y", "Y", "Y", "Y", "Y", "Y", "Y", "Y", "Y", "Y", "Y");

        --------------------------------------------------------------
        Vorsicht: Das macht frank@localhost zum zweiten Root des DBMS!
        --------------------------------------------------------------

        INSERT INTO mysql.user ("Host", "User", "Password", "Select_priv", "Insert_priv", "Update_priv", "Delete_priv", "Create_priv", "Drop_priv", "Reload_priv", "Shutdown_priv", "Process_priv", "File_priv", "Grant_priv", "References_priv", "Index_priv", "Alter_priv") Values ("192.168.2.10","lars",password("passwort"), "N", "N", "N", "N", "N", "N", "N", "N", "N", "N", "N", "N", "N", "N");

        ----------------------------------------------------------------
        Folge: frank@192.68.2.10 hat praktisch keine Rechte
        ----------------------------------------------------------------

        Passe die Rechte und die IP-Adresse an. Es muss die sein, von wo aus Du zugreifst, bzw. die des Rechners auf dem der Webserver läuft, der den PHP-Admin "zeigt".

        Der User benötigt zum einen Privilegien lokal und für die Rechner, von denen aus er zugreifen darf. MySQL ist nun mal ein DBMS mit sehr umfangreichen Möglichkeiten Rechte zu vergeben.

        Eventuell nusst Du auch noch einzelne Datenbanken dem User zur Verfügung stellen.

        -> select * from mysql.db;

        Nach der Rechtevergabe musst Du mit mysqladmin refresh die grant- Tabellen neu laden, damit die Rechte wirksam werden.

        MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

        fastix®

        --
        Meinereinerselbst ist auf der Suche nach Aufträgen
        1. Danke für die Super Antwort!

          Allerdings tritt jetzt das Problem auf, das ich die ganze Zeit nur Sytaxfehler bekomme, wenn ich nach Deiner Vorlage vorgehe.

          Auch habe ich in meiner mysql version noch weitere Einträge in dieser User-Datenbank:

          | Host      | User | password | Select_priv | Insert_priv | Update_priv | Delete_priv | Create_priv | Drop_priv | Reload_priv | Shutdown_priv | Process_priv | File_priv | Grant_priv | References_priv | Index_priv | Alter_priv | Show_db_priv
           | Super_priv | Create_tmp_table_priv | Lock_tables_priv | Execute_priv | Repl_slave_priv | Repl_client_priv | ssl_type | ssl_cipher | x509_issuer | x509_subject | max_questions | max_updates | max_connections |

          [mysql-4.0.15-win]

          1. und in diesem moment weiss ich wo der syntax fehler herkam.
            man darf die tabellenköpfe (Host etc.) nicht in anführungszeichen setzen

            1. also ich habe genau deine werte gesetzt, aus 127.0.0.1. Alle auf YES.

              und nun komm ich rein.

              Allerdings NUR mit host = 127.0.0.1

              WEnn ich überall Y angebe und als host 192.168.2.10, dann gehts nicht.

              wieso?

              1. Jetzt komm ich zwar in die datenbank, aber nun kommt ein neues problem dass ich auch schon öfter hatte:

                In phpMyAdmin wirkt kein Klick und wenn, dann kommt ne fehlermeldung: access denied.

                Wo kommt DAS her??

                1. Jetzt komm ich zwar in die datenbank, aber nun kommt ein neues problem dass ich auch schon öfter hatte:

                  In phpMyAdmin wirkt kein Klick und wenn, dann kommt ne fehlermeldung: access denied.

                  Wo kommt DAS her??

                  PS: Dies ist nur der Fall, wenn ich das 'PmaAbsoluteUri']-Verzeichnis angegeben habe. Also in meinem falle:

                  "G:\Server\htdocs\myadmin"

                  1. Moin!

                    "G:\Server\htdocs\myadmin"

                    change to:

                    "G:/Server/htdocs/myadmin"

                    MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

                    fastix®

                    --
                    Meinereinerselbst ist auf der Suche nach Aufträgen
                    1. MMpff!

                      Danke !

          2. Moin!

            Danke für die Super Antwort!

            Bitte.

            [mysql-4.0.15-win]

            Deswegen hast Du mehr Felder als ich. Ich verwende hier eine "stable" (3.23.48).
            MySQL 4 kann mehr und braucht auch mehr Felder zur Benutzerkonfiguration. Es ist aber meines bescheidenen Wissens nach noch nicht als Produktionsversion einsetzbar. Im Sinne des "Self" habe ich es Dir überlassen dies anzupassen.

            MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

            fastix®

            --
            Meinereinerselbst ist auf der Suche nach Aufträgen