André Laugks: class-Attribute mit mehreren Klassen

Hallo!

Ich würde gern für ein Element mehrere Klassen anwenden. Das kann man ja über das Attribute "class" gut lösen.

<p class="klasse1 klasse2">text</p>

Leider steht mir nur der IE6 zur Verfügung. Seit wann kann den das der IE?

MfG, André Laugks

--
L-Andre @ gmx.de
  1. hi,

    Ich würde gern für ein Element mehrere Klassen anwenden. Das kann man ja über das Attribute "class" gut lösen.
    <p class="klasse1 klasse2">text</p>
    Leider steht mir nur der IE6 zur Verfügung. Seit wann kann den das der IE?

    ist mir nicht bekannt, dass der IE damit probleme haben sollte ...?

    funktioniert so weit ich weiss sogar schon in den 5er versionen.

    korrekte syntax ist es AFAIK auch, solltest du also problemlos einsetzen können.

    gruss,
    wahsaga

    1. Hallo!

      korrekte syntax ist es AFAIK auch, solltest du also problemlos einsetzen können.

      Der W3C-Validator hat nichts dagegen. Ich habe leider noch nicht die Stelle beim W3C gefunden, wo die mehrfache Angabe von Klassen beschrieben wird.

      NN6/7 und Opera7.11(ältere Opera-Versionen noch nicht getestet), können es auch. Also denke ich mal, muß es was offizielles sein.

      MfG, André Laugks

      --
      L-Andre @ gmx.de
      1. Hallo André,

        Ich habe leider noch nicht die Stelle beim W3C gefunden, wo die mehrfache Angabe von Klassen beschrieben wird.

        http://www.w3.org/TR/CSS2/selector.html#class-html

        Grüße
        Thomas

        1. Hallo!

          http://www.w3.org/TR/CSS2/selector.html#class-html

          ------------------------------><8------------------------------
          This rule matches when class="pastoral blue aqua marine" but does not match for class="pastoral blue".

          Note. CSS gives so much power to the "class" attribute, that authors could conceivably design their own "document language" based on elements with almost no associated presentation (such as DIV and SPAN in HTML) and assigning style information through the "class" attribute. Authors should avoid this practice since the structural elements of a document language often have recognized and accepted meanings and author-defined classes may not.
          ------------------------------><8------------------------------

          Der Held des Abends. Auf dieser Seite was ich schon, aber...

          MfG, André Laugks

          --
          L-Andre @ gmx.de
      2. Hi,
        wo das nicht funktioniert, ist der NN4, der dann keine der beiden Klassen erkennt. Andererseits aber dadurch auch gut als Browserweiche zu nutzen..;-)
        freundliche Grüße
        Ingo

        1. Hallo!

          wo das nicht funktioniert, ist der NN4, der dann keine der beiden Klassen erkennt.

          Ja klar! Im NN4 ist es mir egal. Hier achte ich nur auf Lesbarkeit der Seite und auf Funktionalität. Ab das das Layout explodiert oder Linienfarben fehlen, es mir egal.

          MfG, André Laugks

          --
          L-Andre @ gmx.de