mandrill: CSS Stylesheet und Frames

Hallo!

Bin noch relativ neu bei HTML und habe ein Problem:

Ich habe ein CSS Stylesheet zentral abgelegt, dass alle wichtigen Style-Angaben enthält... Habe von jedem HTML-Dokument deshalb auf dieses Stylesheet verlinkt.
Meine Startseite besteht aus einem PHP-Dokument mit einem eingebetteten Frame. Komischerweise funktioniert dieser Link zum Stylesheet nur bei dem PHP-Dokument! Die anderen Seiten (dargestellt im Frame) nehmen die Styles nur teilweise an, z.B. die Farbe. Schriftgröße und -Art sind nicht, wie ich sie im stylesheet festgelegt habe.
Wenn ich diese Seiten, auf denen es diese falsche Darstellung hat, in .php-Dokumente umwandle funktioniert es plötzlich => alles wird so dargestellt wie es festgelegt ist.
Das verstehe ich nicht, denn ich bin mir sicher, dass das früher anders war (d.h. dass ich auch von .html-Dateien auf das Stylesheet verweisen konnte)! Daher nehme ich an, dass ich einen Fehler mache.. (ich könnte natürlich alle Seiten in .php-Dokumente umwandeln, aber ich würde das schon ganz gern anders lösen (falls möglich)...

Vielen Dank im Voraus für eventuelle Antworten(is wahrscheinlich ein ganz banales Problem :D)

mandrill

p.s.: Seite: www.mandrill-style.de.vu

  1. "Die anderen Seiten (dargestellt im Frame) nehmen die Styles nur teilweise an, z.B. die Farbe. Schriftgröße und -Art sind nicht, wie ich sie im stylesheet festgelegt habe."

    Hab nochmal geguckt und das hier stimmt nicht! Die html-Seiten nehmen KEINEN Befehl an, auch nicht die Farbe. Geschweige denn Schriftgröße und Art.
    Mein stylesheet liegt auf www.mandrill-style.de.vu/formate.css

    1. hi,

      Mein stylesheet liegt auf www.mandrill-style.de.vu/formate.css

      nein, tut es nicht.

      das .de.vu-frameset verweist lediglich auf die adresse http://mitglied.lycos.de/mandrillstyle/ - wenn irgendwas für dein problem interessant ist, dann ist es diese seite, also poste bitte beim nächsten mal direkt diese adresse.

      die dort liegende index-seite verweist zunächst mal ein eine stylesheet-datei namens "formate-kleinelinks.css".

      die als startseite des iframes angegebene seite probleme.html verweist auf ein stylesheet namens "formate.css"

      scheinen beide vorhanden zu sein, und es sehen auch eigentlich alle unterseiten formatiert aus.

      wo genau soll jetzt dein problem liegen ...?

      gruss,
      wahsaga

      1. die dort liegende index-seite verweist zunächst mal ein eine stylesheet-datei namens "formate-kleinelinks.css".

        die als startseite des iframes angegebene seite probleme.html verweist auf ein stylesheet namens "formate.css"

        scheinen beide vorhanden zu sein, und es sehen auch eigentlich alle unterseiten formatiert aus.

        wo genau soll jetzt dein problem liegen ...?

        Die Formate sind zwar teilweise formatiert, aber dies nur durch CSS-Tags innerhalb der Datei. Das Format insgesamt (also der Verweis auf formate.css) funktioniert aber nicht =(
        Beim Betrachten der Seiten auf der eigenen Festplatte funktioniert alles einwandfrei, d.h. die HTML-Dokumente werden mit den Werten des Stylesheets angezeigt. Nach Uploaden ist das aber nicht mehr der Fall! Aber okay, ich werd erstmal den Code verbessern, wie vorgeschlagen.

        Danke schonmal

        1. Bitte vergleicht mal die Seiten:

          http://mitglied.lycos.de/mandrillstyle/probleme.html

          mit

          http://mitglied.lycos.de/mandrillstyle/probleme.php

          Das einzige was ich bei letzterer getan habe ist, das .html mit .php vertauscht zu haben. Die .php-Datei ist, wie's aussehn soll..

          Hab im Stylesheet die Änderungen vorgenommen, dies hat aber keinen Effekt gebracht =(

          1. Hi,

            Das einzige was ich bei letzterer getan habe ist, das .html mit .php vertauscht zu haben. Die .php-Datei ist, wie's aussehn soll..

            Der einzige Unterschied ist, daß bei der .html rechts Lycos-Werbung ist.

            cu,
            Andreas

            --
            Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
            http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
            1. hi,

              Der einzige Unterschied ist, daß bei der .html rechts Lycos-Werbung ist.

              und die dürfte auch "verantwortlich" sein.

              um die einblendung seiner werbung sicherzustellen, hat lycos einen javascript-bereich ganz an den anfang der seite gepackt, noch vor die DTD.

              ist das gute recht eines browsers, darauf angesäuert zu reagieren.

              am einfachsten löst du dieses "problem", in dem du dich von gratis-webspace verabschiedestm, und die paar euro für eigenen webspace ohne werbeeinblendung, die sogar das html "kaputt" macht, ausgibst. hat auch den weiteren vorteil, dass deine seiten dann bei einem ordentlichen hoster nicht mehr so unednlich langsam durch die leitung kriechen ...

              gruss,
              wahsaga

  2. Hi,

    Ich habe ein CSS Stylesheet zentral abgelegt, dass alle wichtigen Style-Angaben enthält... Habe von jedem HTML-Dokument deshalb auf dieses Stylesheet verlinkt.

    Das CSS-File enthält einige Fehler:
           background-image:03_bg.gif;
    hier fehlt url()
           font-family:verdana;
    generische Schrift am Ende der Liste fehlt (ok, kein Fehler, sollte aber trotzdem hin.
           bg-color:#000000;
    keine CSS-Eigenschaft
           scrollbar-
    alles keine CSS-Eigenschaften
           font-weight:fat;
    kein gültiger Wert
           a:activ
    nicht-existente Pseudoklasse

    Das HTML ist auch nicht in Ordnung - z.B. wird ein map-Element geschlossen, obwohl es nirgends geöffnet wurde usw.

    Bring also bitte erstmal den Code in Ordnung.

    cu,
    Andreas

    --
    Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
    http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/