<div> elemente nebeneinander positionieren
Thomas
- css
Hallo
hab hier diesen code getippselt! und möchte jetzt aber dass die beiden divs nebeneinander positioniert werden und nicht untereinander! weiß jemand wie das funktioniert?
<div id="langue">
<div class="langueitem">EN</div>
<div class="langueitem">DE</div>
</div>
#langue {
clear: left;
height: 35px;
width: 17px;
padding: 5px 5px;
text-align: center;
vertical-align: middle;
}
.langueitem {
float: left;
height: 17px;
width: 17px;
color: #FFFFFF;
background-color: #6699cc;
}
dankeschön! thomas
Hi,
<div id="langue">
<div class="langueitem">EN</div>
<div class="langueitem">DE</div>
</div>
#langue {
width: 17px;
Das äußere div hat eine Breite von 17px
.langueitem {
width: 17px;
Beide inneren divs haben auch eine Breite von 17px.
Wie sollen 2 divs von je 17px Breite nebeneinander in ein div passen, das genauso breit ist wie eines der beiden?
(und padding willst Du ja auch noch haben...)
cu,
Andreas
ja habs schon bemerkt sorry! aber es gibt ja da noch ein andres problem und zwar sind beim NN padding-left: 7px anders als beim IE! sprich kleiner!
ich hab hier zB dieses div:
<div id="linksmenu"><img src="img/headerimg01.jpg" width="300" height="147"></div>
#linksmenu {
float: left;
width: 300px;
margin-left:7px;
}
beim ie ist der abstand größer als 7px.
weiß jemad warum??
Hallo,
weiß jemad warum??
da heute Sonntag ist und Erfahrungsgemäss an diesem Tag leider weniger kompetente Antworten kommen, traue ich mich mal, eine halbkompetente Antwort zu geben (weil mir selber padding und margin auch noch nicht im Blut gegangen sind) ...ich aber argwöhne, das Dir folgender Artikel weiterhelfen könnte...
http://glish.com/css/hacks.asp
Chräcker
Hallo,
ich habs das Problem schon lange, und kaue darauf herum. Ich fasse mal kurz meine Erfahrungen zusammen:
<div> sind Blockelemente und die stehen gewöhnlich unterneinander.
Wenn man nun zwei DIVs nebeneinander erscheinen lassen will, dann sollte man dies mittels CSS-Attribut float:left; tun. Und wenn man dann einen Bruch benötigt, dann fügt man einfach ein unsichtbares <hr style="clear:both; height:0;"> ein, und schon gehts definitiv in der nächsten zeile weiter.
Da gabs neulich schon mal einen Thread dazu von "jeena".
Es sollten aber einige Browserbugs beachtet wrden:
<!-- für die Höhenangabe von zu streckenden DIVs kein height benutzen,
sondern nur min-height. Das wird von MSIE und von Netscape
Gecko verstanden.
BUG!:
float:left verdoppelt im MSIE 5.5 die margin-Angaben des umflossenen
Elements.
BUG?: MSIE und Gecko:
auch das umfließende Element muss eine Float-Angabe haben, sonst wird
es "zerlegt".
-->
Viel Spaß beim Experimentieren
Tom
Hallo ,
Da gabs neulich schon mal einen Thread dazu von "jeena".
Und das Ergebiniss gibt es hier:
http://www.rosaroterpanther.it-pc.de/stimme.php
http://www.rosaroterpanther.it-pc.de/format.css
kannst ja mal durchgucken, wenn dir das hilft.
Jeena Paradies
Hallo,
Tolle Seite!
Die Aussagen sind sehr lustig.
Und wenn man das Fenster ueber zwei Bildschirme streckt
(total 2304 Pixel Breite) wird auch das Layout interessant;-)
(Screenshot auf Wunsch.)
Gruesse,
Thomas
Hallo ,
Und wenn man das Fenster ueber zwei Bildschirme streckt
(total 2304 Pixel Breite) wird auch das Layout interessant;-)
(Screenshot auf Wunsch.)
Hä? Mach mal, ich hab ja höchstens 1024px.
Jeena Paradies
Hallo,
(Screenshot auf Wunsch.)
Hä? Mach mal, ich hab ja höchstens 1024px.
http://www.comzone.ch/luthi/unter/kindergarten.gif
(2299x634 Pixel, 74kB, nur voruebergehend dort, aus Opera 5.12/Win)
Natuerlich kaeme es keinem normalen Menschen in den Sinn,
das Browserfenster so breit zu ziehen...
Gruesse,
Thomas
P.S. Ergebnis und Geheimnis schreibt man in der Einzahl
mit nur einem "s".
Hallo ,
aus Opera 5.12/Win)
Mensch, dass das auch noch im alten Opera noch so gut aussieht wundert mich, und freut mich gleichzeitig.
Natuerlich kaeme es keinem normalen Menschen in den Sinn,
das Browserfenster so breit zu ziehen...
Und auch wenn, dann ist es doch genau so wie ich es haben wollte ;-)
P.S. Ergebnis und Geheimnis schreibt man in der Einzahl
mit nur einem "s".
Da sind noch superviele Fehler drin, die ist noch nicht fertig. Auf der Startseite ist sogar Willkommen falsch geschrieben. Außerdem ist der Vorstand gerade dabei die von mir verfassten Texte zu ändern. Ich warte bis die fertig sind, und dann mach ich alle Fehler auf einmal weg.
Jeena Paradies
hi,
Es sollten aber einige Browserbugs beachtet wrden:
<!-- für die Höhenangabe von zu streckenden DIVs kein height benutzen,
sondern nur min-height. Das wird von MSIE und von Netscape
Gecko verstanden.
der IE interpretiert weder min- noch max-height/width.
gruss,
wahsaga