Hi Chräcker und Götz,
danke Euch sehr für die Antworten,
Nein, ich wollte wirklich nicht die Arbeit zum Verständnis des semantischen Web
anderen übertragen, und Info darüber ist bei http://www.w3.org/2001/sw/ genügend zu finden.
Es ist nur so, _jetzt_ erstellen wir unsere Webseiten mit (X)HTML, CSS, Javascript, usw.,
und das W3C hat HTML vernünftig standardisiert, von dort kommt eben CSS und DOM,
und eben jede Menge, was wir nutzen. Habe also immer gedacht, das W3C ist zuständig
für die Entwicklung des WWW.
Aber die Aktivitäten des W3C scheinen sich immer mehr auf das semantische Web
zu konzentrieren, und ich erkenne im Moment gar nicht so richtig, dass uns das
im WWW irgendwie weiterhilft. Oder kippt alles in Richtung semantisches Web um?
Okay, habe mich vielleicht ein bisschen blöd ausgedrückt, ich hoffe, es ist trotzdem angekommen.
Eben weil ich auch nicht weiß, was ich davon halten soll, wollte ich mal andere fragen...
Wahrscheinlich trifft der Gedanke von Chräcker
"das es sich bei dem semantischen Web um eine technische Präzisierung, Verbesserung,
Einsatz und Verquickung der Idee handelt, die einmal hinter den Meta-Angaben steckten."
am besten, und das semantische Web ist nur ein Teil, der im WWW existiert,
und nicht das zukünftige WWW selbst.
Schön Abend noch und viel Spaß bei der Formel 1 (falls Ihr das guckt)
Gruß Elix