Thomas J.S.: semantisches Web?

Beitrag lesen

Hallo,

Habe also immer gedacht, das W3C ist zuständig für die Entwicklung des WWW.

Für die Entwicklung  des WWW?
Das wäre ein wenig doch zu weit und zu viel, und dann könntest du deine Frage eigentlich gar nicht stellen, denn du wärst arbeitslos, denn auch für die Entwicklung euer Seite müsste das W3C zuständig sein.
Wofür das W3C zuständig ist steht ja unter http://www.w3.org/Consortium/Points/
Ich weiss, du hast es vermutlich nicht "so" gemeint, aber ich wollte betont darauf hinweisen, dass WWW !=  W3C ist.

"The Semantic Web is an extension of the current web in which information is given well-defined meaning, better enabling computers and people to work in cooperation." -- Tim Berners-Lee, James Hendler, Ora Lassila

Aber die Aktivitäten des W3C scheinen sich immer mehr auf das semantische Web zu konzentrieren, und ich erkenne im Moment gar nicht so richtig, dass uns das im WWW irgendwie weiterhilft.

In dem ZDNet Artikel mit Ivan Hermann sagt dieser ganz leicht Verständlich worum es geht:
"Ziel der Initiative "Semantic Web" ist es, ein universelles Format für den Datenaustausch zu schaffen. Heute besteht das Web zum überwiegenden Teil aus textuellen Informationen. Die aber sind für Computer unverständlich. Dem ist es egal, ob Sie bei der Online-Suche nach der Rose als Blume suchen oder nach einer Person, die so heißt. Das W3C will Strukturen herausarbeiten, mit denen sich die Informationen kategorisieren lassen. Erst damit erschließt sich die ganze Informationsfülle des Web."

»»Oder kippt alles in Richtung semantisches Web um?

Nein, denn das semantisches Web beinhaltet selbst keine direkte Daten, es dient dazu solche Daten/ Inhalte / Quelle auf einer Metaebene zu beschreiben. Es wird also HTML nicht ersetzen.
Ein gängiges Bsp. sind z.B. die Weblogs mit RSS.

Weitere Ebenen neben RDF sind dann Srpachen wie XTM (XML Topic Maps) oder das OWL (Web Ontologie Language [OWL ist kein Tippfeler]) etc.

Ich denke, dass das sem. Web an Bedeutung gewinnen wird bzw gewinnt, aber vielleicht weniger direkt für Otto Webpagebastler, als für größere Firmen, Institutionen etc. eben für diejenigen, die sehr viele Informationen in katalogisierter Form zu Verfügung stellen wollen/müssen.
Nützen wird es aber für alle bringen, denn solche Sematiken kann man eben auch ins Web stellen und damit die bessere auffindbarkeit der Information ermöglichen.

Grüße
Thomas