Hallo Thomas,
"... wollte betont darauf hinweisen, dass WWW != W3C ist."
Gedacht habe ich immer WWW.werkzeuge := W3C.ergebnisse(),
und eigentlich gehofft, das es so ist,
z.B. _auch_ wegen eines weltweit einheitlichen Browserstandards.
"The Semantic Web is an extension of the current web..."
Habe wahrscheinlich die Meldung auf der Seite des W3C
"2003-09-19: Tim Berners-Lee, W3C Director,
presents The Future of the World Wide Web (slides)
at the Royal Society in London..." zu wörtlich genommen und die
Slides nur unter diesem Aspekt verstanden.
"Ich denke, dass das sem. Web an Bedeutung gewinnen wird bzw gewinnt, aber vielleicht weniger direkt für Otto Webpagebastler, als ... eben für diejenigen, die sehr viele Informationen in katalogisierter Form zu Verfügung stellen wollen/müssen."
Wenn ich Dich richtig verstehe, wird sich Otto um das semantische
Web (SW) nicht weiter kümmern,
aber seine Seiten werden u.U. mittels RDF, OWL, usw. analysiert,
in Atome zerpflückt, katalogisiert, ...
um sie z.B. besser findbar zu machen oder sie in den Kontext
anderer und ähnlicher Informationen einzuordnen.
Insgesamt hat mir Deine Meinung sehr weitergeholfen.
Danke!
Gruß Elix