SubmitButton
Petra
- html
Hallo,
ich weiss, dass es die Möglichkei gibt, nachdem der User den Button betätigt hat, diesen grau zu hinterlegen, ihn also zu deaktivieren, während die Seite noch angezeigt wird um zu verhindern, dass während im Hintergrund die Daten verarbeitet werden, der user ein zweites mal die Daten schickt.
Hab jetzt eine ganze Zeit gesucht, finde aber nichts
Wer kann mir helfen?
Herzlichen Dank!
Hi,
ich weiss, dass es die Möglichkei gibt, nachdem der User den Button betätigt hat, diesen grau zu hinterlegen, ihn also zu deaktivieren, während die Seite noch angezeigt wird um zu verhindern, dass während im Hintergrund die Daten verarbeitet werden, der user ein zweites mal die Daten schickt.
Dein Wissen ist ein Irrtum. Man kann sowas zwar machen, aber etwas ganz Entscheidendes wurde dabei übersehen: Wenn es _wichtig_ ist, den erneuten Versand des Formulars zu unterbinden, darf man dabei auf keinen Fall etwas verwenden, was ausgeschaltet sein könnte - also nichts clientseitiges. Fazit:
Was immer der Grund für Deinen Wunsch ist, muss in jedem Fall zunächst serverseitige gelöst werden. Anschließend kannst Du darüber nachdenken, es auf clientseitigem Weg zu optimieren.
Cheatah
Also ist mein Wissen doch kein Irrtum, denn es geht :-)
Und somit möchte ich auch wissen wie, ich danke Euch!
Hallo,
ich weiss über die Qualität von Dr. Web bescheid ;-)
bevor sich wieder schlaue Leute darüber auslassen möchten -
aber manchmal steht da auch was brauchbares.
Wie Cheatah schon sagte, serverseitig muss das auch noch gelöst werden!
SUPER, ich danke Euch!
Schön, wenn sich Leute auf die eigentliche Frage konzentrieren!!!
Vielen Dank.
hi,
Schön, wenn sich Leute auf die eigentliche Frage konzentrieren!!!
noch schöner wenn "leute" (der/die fragende) die hinweise, die neben der "gewünschten" antwort erfolgen, auch verstehen.
das dein problem (sofern es wirklich darum geht, mehrfaches abschicken eines formulars zu verhindern) bei einem benutzer mit dieser "lösung" ausgeschaltetem JS immer noch nicht zufriedenstellend gelöst ist, ist eine tatsache.
gruss,
wahsaga
Hallo Petra,
wie schon erwähnt, geht das nur durch ein aktives Programmelement am Client, also z.B. mit JavaScript.
Beim Absenden ( onSubmit="..." ) rufst Du eine JS-Funktion auf, die den Button deaktiviert:
function justSent()
{
document.getElementById("ID_des_button").disabled=true;
}
So sollte das eigentlich funktionieren. Über die verschiedenen Möglichkeiten der unterschiedlichen Browser (wegen getElementById) und die rechtlichen Konsequenzen wegen der Logic-Patente müsstest Du Dich bitte nochmal selber schlau machen.
Grüße
Tom
Hallo,
guckst du hier:
http://www.drweb.de/trickkiste/tricks235.shtml
MFG
Andavos