N'abend Isam
stopPropagation, oft gefolgt von einem munteren preventDefault,
und auch cancelBubble benötigst Du häufig bei solchen dynamischen
menus. Du fängst damit an einem von Dir bestimmten Punkt einen
event ab, bzw. unterbindest das default-Verhalten eines browsers.
Angenommen, Du hättest eine geschachtelte (Verzeichnis-) Struktur,
und stelltest die dar als ineinandergeschachtelte divs, von denen
ein jedes anclickbar sein soll (um zB. Ebenen zu schliessen oder
zu öffnen, oder auch andre Dinge zu tun), und Du möchtest nicht,
daß sämtliche übergeordneten divs ebenfalls auf diesen einen click
reagieren (und das möchtest Du nicht, wenn Du ein solches menu
baust) - dann benutzt Du stopPropagation, preventDefault, und
auch cancelBubble.
gruß
werndt