das ganze script kannst du allerdings besser gleich mit hilfe von arrays aufbauen, in denen du die jeweiligen bildnamen, zugehörigen URLs etc. ablegst - der code oben ist wenig effizient.
Hab ich gemacht (also an allen 3 Stellen die Bilder einfügen usw) - er macht dann folgendes:
Ruft sozusagen die Bilder auf, zeigt aber nur rote x obwohl der Pfad zu den Bildern richtig ist ... das Script wird also abgearbeitet, bloß die Bilder nicht angezeigt *schnüff*.
Wie müßte denn der Quelltext mit den Arrays ausehen (bin da nicht so fit drin)?
Danke für die schnelle Antwort!