Martin Lang: Längenbeschränkung bei mailto mit Optionen

Hallo,
meine aktuelle Aufgabe besteht darin, in einem SEHR starren Content Management System einen Prozessablauf abzubilden. Konkret sollen Dokumente, die nicht per Download verfügbar sind, von Ansprechpartnern per Mail angefordert werden. Da html-Formulare in dieser Umgebung nicht erlaubt sind, habe ich meiner Meinung nach nur die Möglichkeit mit mailto zu arbeiten.

Allerdings werden im IE nur die ersten 150 Zeichen interpretiert. Wie kann ich das Problem umgehen?

Vielen Dank im Voraus!

Martin

Anbei das Mailformular:
mailto:mail@adresse.com?subject=Dokumentanforderung&body=Sehr%20geehrte/r%0Af%fcr%20das%20Projekt:%20[Projektname]%0Amit%20dem%20Kunden:%20[Kundenname%20&%20-anschrift]%0Aben%f6tige%20ich%20f%fcr%20die%20Abteilung:%20[Abteilungsbezeichnung]%0Afolgende%20Dokumente/Ausk%fcnfte:%20%[Dokumentbezeichnung]OA%20%20%20%20[%20]%20im%20Original,%0A%20%20%20%20[%20]%20beglaubigt,%0A%20%20%20%20[%20]%20Kopie)%0Abis:%20[TT.MM.JJJJ]%0ADie%20Dokumente/Ausk%fcnfte%20d%fcrfen%20nicht%20%e4lter%20sein%20als:%20[Anzahl%20Monate]%0A(Zus%e4tzliche%20Angaben:%0Abei%20Haftpflichtversicherungen:%20[Versicherungssumme]%0Abei%20Bonit%e4tsausk%fcnften:%20nur%20Original%20m%f6glich;%20Versand%20an%20[Abteilung%20oder%20direkt%20an%20den%20Kunden]?)%0AMit%20freundlichen%20Gr%fc%DFen,

  1. Hallo,
    meine aktuelle Aufgabe besteht darin, in einem SEHR starren Content Management System einen Prozessablauf abzubilden. Konkret sollen Dokumente, die nicht per Download verfügbar sind, von Ansprechpartnern per Mail angefordert werden. Da html-Formulare in dieser Umgebung nicht erlaubt sind, habe ich meiner Meinung nach nur die Möglichkeit mit mailto zu arbeiten.

    Allerdings werden im IE nur die ersten 150 Zeichen interpretiert. Wie kann ich das Problem umgehen?

    Vermutlich gar nicht, da das obige Konstrukt nur funktioniert, wenn ein email Client installiert ist der mit den Parametern etwas anfangen kann und was der dann macht steht außerhalb deiner Kontrolle.

    Wenn du allerdings in einer definierten Umgebung arbeitest, solltest du dir den Einsatz von VB Skript oder sowas überlegen, damit haste sicher mehr Möglichkeiten.

    Struppi.