Samuel Vogel: Navigation Aufbauen

Hallo Leute,

Ich habe da eine Frage und würde mich über Hilfe von euch sehr Freuen:

Wie kann ich (egal mit welcher Sprache(HTML, PHP, Javascript, DHTML))eine Navigation Basteln in der die Seite auf der man sich gerade befindet hervorgehoben ist?
INFO: Ich benutze eine Zentrale Header Datei mit PHP.

Danke schon mal.

Samuel,

  1. Hallo Samuel,

    Wie kann ich (egal mit welcher Sprache(HTML, PHP, Javascript, DHTML))eine Navigation Basteln in der die Seite auf der man sich gerade befindet hervorgehoben ist?
    INFO: Ich benutze eine Zentrale Header Datei mit PHP.

    Am zuverlaessigsten ist es, wenn Du mit PHP machst, dass
    es im HTML "hervorgehoben" ist, z.B. mit einem class-Attribut
    oder noch besser dadurch, dass der betreffende Eintrag gar kein
    Link ist.

    Dabei hilft Dir die Variable $PHP_SELF.
    Daraus kannst Du den Pfad und Dateinamen auslesen.

    if ($dateiname=="bla.php")
      /* d.h. wenn es die Datei selbst ist: Nur Titel schreiben */
      print(" [Blatitel] ");
    else
      /* Sonst: Link zur Datei */
      print(" <a href='bla.php'>[Blatitel]</a> ");

    mfg
    Thomas

    P.S. Vergiss JavaScript/DHTML fuer etwas so wichtiges wie die Navigation!

  2. hallo,
    mit css "a:active" wie in selfhtml beschrieben.
    mfg, teddy

    1. Hallo,

      mit css "a:active" wie in selfhtml beschrieben.

      Wie bitte?
      a:active gilt fuer Links in dem Moment, wo man draufklickt.

      Samuel wollte aber etwas anderes wissen.
      Konkret koennte die Frag z.B. lauten:
      "Wie machen die das, das bei
      http://www.w3.org/TR/
      in der Navigationsleiste oben die
      Worte 'Technical Reports' anders sind
      als die uebrigen Eintraege in dieser Zeile?"

      mfg
      Thomas

      1. Wie bitte?
        a:active gilt fuer Links in dem Moment, wo man draufklickt.

        mfg
        Thomas

        da hab ich wohl mal wieder was missverstanden, sorry.
        mfg, teddy

  3. Hallo Leute,

    Die Links sind im übrigen Bilder. Ich glaube das ist auch wichtig.

    1. Hallo,

      Die Links sind im übrigen Bilder. Ich glaube das ist auch wichtig.

      Nicht wirklich. Das Prinzip bleibt gleich:

      if ($dateiname=="bla.php")
        /* d.h. wenn es die Datei selbst ist: Bild1 */
        print(" <img src='bild1' alt='bla'> ");
      else
        /* Sonst: Bild 2 als Link zur Datei */
        print(" <a href='bla.php'><img src='bild2' alt='bla'></a> ");

      mfg
      Thomas