/Scriptsprache: was ist von TCL zuhalten?
backbone
- programmiertechnik
moin folks,
ich hab da mal ne frage. undzwar geht es um die script / programmiersprache TCL http://www.tcl.tk/. in letzter zeit höre ich immer öfter von ihr und merke auch das einige firmen im im bereich programmierung es gerne sehen wenn man tcl kann. nun meine frage: lohnt es sich mal mit der sprache zu beschäftigen bzw. für wehn und für welche zwecke ist es überhaupt geeignet?
danke für eure hilf.
tschau
hi,
undzwar geht es um die script / programmiersprache TCL http://www.tcl.tk/. in letzter zeit höre ich immer öfter von ihr
Wirklich erst in "letzter Zeit?" TCL (mit der Erweiterung Tk) ist vor ziemlich genau 15 Jahren entwickelt worden.
und merke auch das einige firmen im im bereich programmierung es gerne sehen wenn man tcl kann.
Verständlich. Das Konzept geht von Plattformunabhängigkeit aus und benötigt, ähnlich wie PERL und PHP, lediglich einen Interpreter. Und mit der für Grafik zuständigen Erweiterung Tk (siehe Perl/Tk) lassen sich sehr einfach schnucklige kleine GUI's schreiben.
nun meine frage: lohnt es sich mal mit der sprache zu beschäftigen
Unbedingt. Die Syntax ist relativ einfach, und wenn du schon bei irgendeiner anderen Sprache mal reingeschaut hast, ist das alles relativ leicht und schnell zu lernen. Das Beeindruckendste sind die grafischen Möglichkeiten, die man mit TCL/Tk hat.
bzw. für wehn und für welche zwecke ist es überhaupt geeignet?
Es muß ja Gründe gegeben haben, daß sich ActiveState bereits vor längerer Zeit entschlossen hat, TCL/Tk auch für Windows in einem Paket anzubnieten, das ähnlich wie PERL vertrieben wird. Hole es dir mal (aktuell ist Version 8.4.4), die Download-Adresse ist http://www.activestate.com/Products/Download/Download.plex?id=ActiveTcl
Weitere Informationen findest du unter http://www.tcl.tk/doc/
Grüße aus Berlin
Christoph S.
moin!
Wirklich erst in "letzter Zeit?" TCL (mit der Erweiterung Tk) ist vor ziemlich genau 15 Jahren entwickelt worden.
jo, irgendwie schon. bin sonst immer an den "mainstreamsprachen" klebengeblieben und da gabs für mich oft nur c++,perl,delphi,php.
und merke auch das einige firmen im im bereich programmierung es gerne sehen wenn man tcl kann.
Verständlich. Das Konzept geht von Plattformunabhängigkeit aus und benötigt, ähnlich wie PERL und PHP, lediglich einen Interpreter. Und mit der für Grafik zuständigen Erweiterung Tk (siehe Perl/Tk) lassen sich sehr einfach schnucklige kleine GUI's schreiben.
na das hört sich doch interessant an.
nun meine frage: lohnt es sich mal mit der sprache zu beschäftigen
Unbedingt. Die Syntax ist relativ einfach, und wenn du schon bei irgendeiner anderen Sprache mal reingeschaut hast, ist das alles relativ leicht und schnell zu lernen. Das Beeindruckendste sind die grafischen Möglichkeiten, die man mit TCL/Tk hat.
mhm... hört sich noch besser an ;).
bzw. für wehn und für welche zwecke ist es überhaupt geeignet?
Es muß ja Gründe gegeben haben, daß sich ActiveState bereits vor längerer Zeit entschlossen hat, TCL/Tk auch für Windows in einem Paket anzubnieten, das ähnlich wie PERL vertrieben wird. Hole es dir mal (aktuell ist Version 8.4.4), die Download-Adresse ist http://www.activestate.com/Products/Download/Download.plex?id=ActiveTcl
Weitere Informationen findest du unter http://www.tcl.tk/doc/
jo, danke für die links. werd mich mal durch die doku schlagen und mir das teil mal installieren.
danke nochmal.
so long,
marcus