AndreasN: &-Zeichen bei Parameterübergabe

Holla,

Ich habe ein Problem mit der Parameterübergabe:

Wenn ein Text bsw "ajs asj dkas dklasd" heisst, dann wird dieser in einen entsprechenden Link eingetragen:
script.cgi?action=new_msg&text=ajs asj dkas dklasd&name=blabla

wenn jetzt allerdings in text ein "&"Zeichen vorkommt, wird dies so eingetragen:
script.cgi?action=new_msg&text=ajs asj dkas&dklasd&name=blabla
und schon kommt das Script das diese Zeile auswertet durcheinander :-(

Ich muss wohl dazu sagen , dass die o.g. Zeile NICHT durch ein Formular sondern durch ein anderes Script generiert wird. Wenn ich solche Daten nämlich per Formular auswerden lasse, hat er keine Probleme ;)

Wie kann ich jetzt das &-Zeichen bearbeiten , so dass es mit übergeben wird, und auch richtig ausgewertet wird ? & funktioniert leider ebensowenig, weil dort das & Zeichen eben auch nur als solches erkannt wird :-(

Vielen Dank im voraus
Gruss
Andreass

  1. Halihallo AndreasN

    Wie kann ich jetzt das &-Zeichen bearbeiten , so dass es mit übergeben wird, und auch richtig ausgewertet wird ? & funktioniert leider ebensowenig, weil dort das & Zeichen eben auch nur als solches erkannt wird :-(

    perldoc URI::Escape

    ist dein Freund und Helfer und gibt dir auf diese Frage bestimmt gerne Antwort...

    Viele Grüsse

    Philipp

    --
    RTFM! - Foren steigern das Aufkommen von Redundanz im Internet, danke für das lesen der Manuals.
    Selbstbedienung! - Das SelfForum ist ein Gratis-Restaurant mit Selbstbedienung, Menüangebot steht in den </faq/> und dem </archiv/>.
      1. September 2003, 16:47
      2. September 2003, 16:48

      Ich weiss ja dass SelfHTML Forum schon immer genial war, aber Du schlägst alle Rekorde.

      Besten Dank ich hoffe mal dass das der Denkanstoß war den ich brauchte *fg*

      Vielen Dank noch mal für die Turbo-Antwort ;)

      Beste grüsse
      Andreas

      1. Halihallo AndreasN

        1. September 2003, 16:47
        2. September 2003, 16:48

        Das ist immer noch ein Interval von (0,120) Sekunden ;)

        Ich weiss ja dass SelfHTML Forum schon immer genial war, aber Du schlägst alle Rekorde.

        Oh nein, Rekordhalter sind immer noch die, die in derselben Minute antworten, das gibts
        auch :-)

        Besten Dank ich hoffe mal dass das der Denkanstoß war den ich brauchte *fg*

        nun, das hoffe ich natürlich auch :-)

        Vielen Dank noch mal für die Turbo-Antwort ;)

        Aber gerne.

        Viele Grüsse

        Philipp

        --
        RTFM! - Foren steigern das Aufkommen von Redundanz im Internet, danke für das lesen der Manuals.
        Selbstbedienung! - Das SelfForum ist ein Gratis-Restaurant mit Selbstbedienung, Menüangebot steht in den </faq/> und dem </archiv/>.
    1. Es war genau der richtige Schubser in die richtige Richtung ;)

      Besten Dank noch mal. Damit klappt es wunderbar ;)

  2. Du kannst versuchen, das & url zu kodieren. Versuch es mal durch %26 zu ersetzen. Übrigens sollten auch die Leerzeichen durch %20 ersetzt werden. Bestimmte Zeichen, wie etwa das Leerzeichen und andere müssen eigentlich in einer URL per %xx kodiert werden, damit alle Browser damit zurecht kommen. Ich kenne zwar Perl nicht gut, aber ich nehme an,dass es da Funktionen gibt, die urlencode() und urldecode() oder so ähnlich heissen.

    MfG
    GK