divs drehen
kerstel
- html
Hallo,
gibt es die Möglichkeit DIVs um die eigene Achse in einem bestimmten Winkel zu drehen?
Gruß und Danke
Ralf
nein gibt es nicht!
gibt es die Möglichkeit DIVs um die eigene Achse in einem bestimmten Winkel zu drehen?
abend,
nein gibt es nicht!
und ob!!
mfg,
(tanz das)
Z.N.S.
Hi,
nein gibt es nicht!
und ob!!
stimmt, wenn der Winkel 360° beträgt.
Cheatah
abend,
genau das ;)
mfg,
(tanz das)
Z.N.S.
Hi,
stimmt, wenn der Winkel 360° beträgt.
kann ich denn auch die Drehgeschwindigkeit drosseln..?
;o) bluntburn
hi,
stimmt, wenn der Winkel 360° beträgt.
kann ich denn auch die Drehgeschwindigkeit drosseln..?
ob die um 360° gedrehte darstellung nach einer sekunde, einer minute oder einer stunde passiert, macht hier keinen unterschied. es ist ein abrupter sprung vom einen in den "anderen" zustand. die geschwindigkeit hätte nur dann einen einfluss auf das was du siehst, wenn es zwischenschritte geben würde - tut's aber nicht.
gruss,
wahsaga
Hi wahsaga,
ob die um 360° gedrehte darstellung nach einer sekunde, einer minute oder einer stunde passiert, macht hier keinen unterschied. es ist ein abrupter sprung vom einen in den "anderen" zustand. die geschwindigkeit hätte nur dann einen einfluss auf das was du siehst, wenn es zwischenschritte geben würde - tut's aber nicht.
was passiert den, wenn ich statt 360° um 720° oder 1080° drehe? Sehe ich da denn die Zwischenschritte von 360° bzw. 720°?
Grüße,
bluntburn
Hi,
was passiert den, wenn ich statt 360° um 720° oder 1080° drehe? Sehe ich da denn die Zwischenschritte von 360° bzw. 720°?
nein, auch diese Schritte solltest Du - einen hinreichend schnellen Monitor[1] vorausgesetzt - nicht bemerken. Ist der Monitor zu langsam, könnte es sein, dass Du den Elektronenstrahl bei der Erzeugung des Drehergebnisses beobachten kannst, aber das sollte in der Praxis kaum vorkommen. Im Hinblick hierauf sollte ich meine Aussage also erweitern:
Die Drehung ist ohne weiteres (und ohne "hakende" Zwischenschritte) möglich, wenn es sich bei dem Winkel um n*360° (n € |N0) handelt.
Cheatah
[1] Die minimal benötigte Geschwindigkeit wird aber IIRC seit über 50 Jahren erreicht. Die Menge der älteren Geräte dürfte überschaubar sein.
Hi Cheatah,
nein, auch diese Schritte solltest Du - einen hinreichend schnellen Monitor[1] vorausgesetzt - nicht bemerken. Ist der Monitor zu langsam, könnte es sein, dass Du den Elektronenstrahl bei der Erzeugung des Drehergebnisses beobachten kannst, aber das sollte in der Praxis kaum vorkommen.
Hm, ich habe ja einen Laptop und demnach ein TFT-Dispaly. Kann es sein, dass gerade durch das mehrfache drehen eines divs diese nervösen Zuckungen verursacht werden..?
Grüße,
bluntburn
Hi,
Hm, ich habe ja einen Laptop und demnach ein TFT-Dispaly. Kann es sein, dass gerade durch das mehrfache drehen eines divs diese nervösen Zuckungen verursacht werden..?
das halte ich für unwahrscheinlich. Vermutlich sind einfach nur die Hamster im Laufrad etwas müde.
Cheatah
Hi Cheatah,
das halte ich für unwahrscheinlich. Vermutlich sind einfach nur die Hamster im Laufrad etwas müde.
das kann nicht sein! Die Hamster habe ich erst heute morgen gewechselt (sollten also frisch sein). Und ich verwende die Roborowski-Zwerghamster, die eigentlich einen guten Ruf in punkto Haltbarkeit haben. Oder sollte ich auf die Dsungarischen Zwerghamster wechseln..?
Grüße,
bluntburn
Hi,
das halte ich für unwahrscheinlich. Vermutlich sind einfach nur die Hamster im Laufrad etwas müde.
das kann nicht sein! Die Hamster habe ich erst heute morgen gewechselt (sollten also frisch sein).
vielleicht waren sie nicht ganz fabrikneu? Es wird immer wieder Schindluder getrieben beim Verkauf angeblich frischer Hamster.
Und ich verwende die Roborowski-Zwerghamster, die eigentlich einen guten Ruf in punkto Haltbarkeit haben. Oder sollte ich auf die Dsungarischen Zwerghamster wechseln..?
Ich habe gute Erfahrung mit Liesner'schen Classic-Hamstern gemacht, kann Dir aber nicht sagen, wie gut sie bei der Bildschirmdarstellung sind. Ich verwende sie für Hintergrund-Zwecke.
Cheatah
Hi Cheatah,
Ich habe gute Erfahrung mit Liesner'schen Classic-Hamstern gemacht, kann Dir aber nicht sagen, wie gut sie bei der Bildschirmdarstellung sind. Ich verwende sie für Hintergrund-Zwecke.
Oh ha... von denen würde ich Dir dringend abraten! Das sind doch die, die sich beim ersten Mal komplett vollfressen müssen, um einwandfrei zu funktionieren. Die platzen aber manchmal völlig überraschend!
Ich kann Dir aber eine prima Seite empfehlen...
http://www.hamster-wissen.de/Uberlegungen_vor_dem_Kauf/uberlegungen_vor_dem_kauf.html
;o) bluntburn
Hi,
Ich habe gute Erfahrung mit Liesner'schen Classic-Hamstern gemacht, kann Dir aber nicht sagen, wie gut sie bei der Bildschirmdarstellung sind. Ich verwende sie für Hintergrund-Zwecke.
Oh ha... von denen würde ich Dir dringend abraten! Das sind doch die, die sich beim ersten Mal komplett vollfressen müssen, um einwandfrei zu funktionieren. Die platzen aber manchmal völlig überraschend!
also, ich bin nicht gerade sparsam mit der Fütterung meines Hamsters, und geplatzt ist er mir noch nie. Im Gegensatz zum Gecko, der sich noch in meinem System tummelt ...
Ich kann Dir aber eine prima Seite empfehlen...
Danke! Bei mir war der Käfig deutlich teurer (~2500 DM damals), dafür hab' ich den Hamster geschenkt bekommen ;-)
Cheatah
Hi,
stimmt, wenn der Winkel 360° beträgt.
hm, eigentlich dacht ich an 30° :)
Aber dann werd ich wohl ein transparentes gif oder besser png nehmen müssen
gruß
Kerstel
Hi,
stimmt, wenn der Winkel 360° beträgt.
Wieso? Ist Dein Monitor nicht drehbar gelagert?
Gruesse Joachim
Hi,
stimmt, wenn der Winkel 360° beträgt.
Wieso? Ist Dein Monitor nicht drehbar gelagert?
aber selbstverständlich, nur erlaubt der Motor davon keinerlei Zugriffe aus einem Browser heraus.[1]
Cheatah
[1] Oder um es genauer zu sagen: Es gibt nur drei Knöpfe am Monitor: "aus", "Stufe 1" und "Stufe 2" für die Windgeschwindigkeit. Andere Zugriffsmöglichkeiten sind nicht vorgesehen. Des weiteren gibt es einen Schalter, mit dem man das horizontale Schwenken (de-)aktivieren kann. Ähm, der Monitor war doch dieses Ding mit dem Drahtgitter und dem Rotor, oder?
hi,
Ähm, der Monitor war doch dieses Ding mit dem Drahtgitter und dem Rotor, oder?
genau ... und wenn darauf keine buchstaben erkennen kannst, dann nimm mal das drahtgitter ab und geh' näher ran mit dem gesicht ... näher ... noch näher ...
gruss,
wahsaga
Hi,
Ähm, der Monitor war doch dieses Ding mit dem Drahtgitter und dem Rotor, oder?
genau ... und wenn darauf keine buchstaben erkennen kannst, dann nimm mal das drahtgitter ab und geh' näher ran mit dem gesicht ... näher ... noch näher ...
meine Nase liegt jetzt bei allen Mitarbeitern verteilt, aber ich sehe immer noch keine Buchstaben. Was mache ich falsch?
Cheatah
P.S.: Wenn ich noch näher rangehe, erinnert mich das vermutlich ein ganz klein wenig zu sehr an den Schluss von Equilibrium ...