Moin!
P.S.: hat das schon mal jemand mit anderen Browsern ausprobiert? Vielleicht muss man ja spezielle Header setzen, oder so?
Ja, definitiv sollte man das tun. Ein Stylesheet wird als Content-Type "text/css" ausgeliefert. Der Webserver setzt diesen Content-Type aufgrund der Dateiendung ".css" gewöhnlich automatisch - PHP muß das explizit setzen, weil normal "text/html" ausgeliefert wird.
Wenn der falsche Content-Type gesendet wird, können Browser das Stylesheet ignorieren - oder im Falle von Netscape 4 die Seitenanzeige gleich komplett verweigern.
- Sven Rautenberg
--
ss:) zu:) ls:[ fo:} de:] va:) ch:] sh:) n4:# rl:| br:< js:| ie:( fl:( mo:|
ss:) zu:) ls:[ fo:} de:] va:) ch:] sh:) n4:# rl:| br:< js:| ie:( fl:( mo:|